2016 ließ Erika Rogl in Kals mit einem fulminanten Sieg aufhorchen, holte mit ihrer Liste neun von 13 Mandaten und wurde mit 522 Stimmen (68,5 Prozent) zur Bürgermeisterin gewählt. Sechs Jahre später ist dieser Glanz etwas verblasst, wenngleich Herausforderer Egon Groder bei der Bürgermeisterwahl wieder nur Zweiter wurde. Mit 42,48 Prozent erzielte er aber einen Achtungserfolg, Rogl sank auf 394 Stimmen und 57,52 Prozent.
Erika Rogl bleibt unangefochten Bürgermeisterin, doch ihr Stimmenanteil sank in Kals deutlich ab. Foto: Brunner Images
Gravierender ist der Aderlass der Liste „Wir für Kals - Erika Rogl“ bei der Sitzverteilung im Gemeinderat. Nur noch vier Mandate erhielt die Liste der Bürgermeisterin, eines weniger als die neue Liste „Tourismus und Wirtschaft“, die von Martin Gratz angeführt wird. Die unabhängige Bürgerliste und die Heimatliste eroberten je zwei Sitze. Das Wahlergebnis in Kals im Detail.
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 Osttirol
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren