Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Sepp Blasisker – der blauschwarze „Königsbauer“

Der Landwirt mit Schmäh verfolgt schlitzohrig seine eigenen Ziele. Nun wieder bei der ÖVP.

Dolomitenstadt Plus Artikel.

Willkommen bei Dolomitenstadt Plus. Hintergrund-Berichterstattung, Bildstrecken, Videos, Analysen und Meinungsbeiträge für Leserinnen und Leser, die besonders gut informiert sein möchten.

Dieser Beitrag kostet 1 Dolo Credit
Sie haben noch Dolo Credits verfügbar.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.

Das könnte Sie auch interessieren

Lienzer Volkspartei: Breit aufgestellt in die Wahl

56

17 Postings

unholdenbank
vor 3 Jahren

Opportunismus - ein Grundübel in der Politik. Eigentlich sollten Geradlinigkeit und Wahrhaftigkeit gelten - und dann bin ich aufgewacht.

 
0
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Franz Brugger
vor 3 Jahren

Die Meinung, dass Personen sich ausschließlich wegen Meinungen und werte auf einer Liste aufstellen lassen ist zu hinterfragen.

So manch einer folgt da wohl persönliche Interessen. Im guten FAll für die Allgemeinheit kann das politischer Aktivismus sein, im schlechteren stehen da wohl auch materielle Interessen dahinter.

 
1
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Der Graukofler
vor 3 Jahren

Ich weiß nicht, was ich von jemandem zu halten habe, der ständig seine politische Farbe wechselt. Ich bin da eher bodenständig. Eine Meinung haben, dazu stehen und sie vertreten. Dies müsste vor allem in der Politik gelten!

 
6
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Franz Brugger
    vor 3 Jahren

    Das machen einem die Parteien immer schwerer, weil deren Meinung sich sehr am Umfragen orientiert, Werte geraten doch öfters in Vergessenheit.

     
    0
    14
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    genaugenommen
    vor 3 Jahren

    in der gemeindepolitik spielt partei eigendlich keine rolle, ausser bei blanik, da wird grundsätzlich alles bockiert, was von einer anderen partei kommt.

     
    15
    9
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      unholdenbank
      vor 3 Jahren

      Was hat Frau Blanik alles "grundsätzlich" blockiert, was von "einer" anderen Partei kommt? Ich bitte um eine Aufstellung dieser blockierten Themen. Lediglich in der Hauptplatzfrage hat Frau Blanik aus vielleicht gutem Grund "blockiert". Ich kann mich nicht erinnern, dass diese "eine andere" Partei in der letzten GR-Periode viele fundierte Anträge und Vorschläge eingebracht hat, die man hätte nur so aus Jux ablehnen können. Wohl erinnern kann ich mich an viele Anträge von "anderen" Gruppen, die von und unter ex BGM Hibler abgelehnt wurden. Niemand hat es der ÖVP verboten gute Vorschläge/Anträge zu machen, sich dafür eine Mehrheit von 11 Stimmen zu holen und damit die Bürgermeisterin zu zwingen, dieses Ergebnis zu exekutieren. Vielleicht waren a) die Anträge nicht da, oder b) nicht mehrheitsfähig oder c) zu schlecht. Und nochmals für die Nicht-wahrhaben-woller: Der Gemeinderat besteht aus 21 Mitgliedern. 10 davon, das ist die Minderheit, hat die SPÖ. 11, damit die MEHRHEIT !!! hat die Opposition. Diese Stimmen als "gekauft" zu bezeichnen ist schon VzBgm Steiner nicht gut bekommen. Er musste sich dafür entschuldigen um einer Klage wegen Rufschädigung etc. zu entgehen. Dies zur Klarstellung.

       
      2
      8
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    DimebagDarell
    vor 3 Jahren

    ...stimmt schon, wobei man sagen muss, dass die Blauen sich richtig radikal verändert haben, für die gibt es nur mehr einen Strohhalm. Absolut verständlich das sich Blasisker und Raggl hier distanzieren und diesen Blauen den Rücken kehren. Auch in privaten Beziehungen kommt so was vor.... wenns nima geht, dann is es mal so. Ich könnte mich NIEMALS mit diesen Blauen mehr vereinbaren.

     
    6
    12
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
soomanides
vor 3 Jahren

Der Josef ist mir mit seiner längjährigen Erfahrung in der Gemeindestube allemal lieber, als einer, der sich erst langsam einarbeiten muss. Ein stark aufgestelltes Team kann eher etwas für die Gemeindebürger umsetzen.

 
12
11
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Senf
    vor 3 Jahren

    Ja CC, er weiss wie man die Kastanien aus dem Feuer holt. Zumindest für sich wie man oben liest, wenn er Sitzungspauschalen für seine Fehlstunden im GR kassiert. Und wenn sich niemand mehr langsam einarbeitet, dann haben wir auch in der "Gemeindepolitik" Facharbeitermangel. Händchenhochhalter gibts ja ohne hin genug. 😛

    Verjüngung muss sein, denn Fließbandmethode bringt weder Ideen noch den nötigen Schwung! Siehe Matrei!

    Aber ich denke, was du denkst!

     
    1
    13
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
gemeiner Waldkauz
vor 3 Jahren

wird sicher unterhaltsam.

 
0
11
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
so ist es vielleicht
vor 3 Jahren

Der Sepp, wie er leibt und lebt! 😅 Wählbar? 🤔

 
1
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    soomanides
    vor 3 Jahren

    Ja! Wählbar.

     
    15
    14
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    hieronymus68
    vor 3 Jahren

    Absolut Wählbar!

     
    12
    7
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Domenik Ebner
vor 3 Jahren

...Blasiskers notorische Abwesenheit bei Arbeitssitzungen und Meetings ist sprichwörtlich...

Sorry - das ist schlichtweg eine Frechheit und ich empfinde das persönlich als Verhöhnung des Wählers. Wenn man keinen Bock auf die Arbeit im Hintergrund hat und nur lustige Sprüche in der öffentlichen GR-Sitzung anbringen will, sollte man sich aus der Politik zurückziehen.

 
17
20
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    soomanides
    vor 3 Jahren

    Er "zieht" bei den Wählern. Und viel Erfahrung hat er auch, im Gegensatz zu......

     
    11
    14
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    hieronymus68
    vor 3 Jahren

    Der Sepp ist ein leutseliger Vollblutpolitiker der auf der Straße und am Stammtisch in seinem Element ist. Er hatt das Ohr am Volk und ist selbst ein Teil des Volkes. Selbst als Nationalrat war er nie Abgehoben. Herr Ebner sie müssen erst Beweisen was sie können,ich glauge nicht dass sie es in den Gemeinderat schaffen.

     
    8
    6
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Martin K.
vor 3 Jahren

Er ist und bleibt ein Spitzbub. Für manche wohl auch ein Belzebub...

 
3
18
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren