„Die Pandemie hat in Sachen Verschwörungstheorien wie ein Turbobooster gewirkt“, erklärt der Tiroler Neos-Klubchef Dominik Oberhofer: „Und das wird zunehmend zur Gefahr für unsere Demokratie.“ Verschwörungstheorien verleugnen aus der Sicht der Neos verfassungsrechtlich garantierte demokratische Grundwerte, zerstören dadurch das Vertrauen in demokratisch legitimierte Institutionen und sorgen dafür, dass sich Leute aus demokratischen Prozessen aber auch zivilgesellschaftlichen Tätigkeiten zurückziehen.
„Verschwörungstheorien werden zunehmend zur Gefahr für unsere Demokratie,“ warnt der Tiroler Neos-Klubchef Dominik Oberhofer. Foto: Dolomitenstadt/Huber
Die Neos regen deshalb verpflichtende Workshops in den Tiroler Pflichtschulen und Angebote in Sachen Medien- und Informationskompetenz für Erwachsene an. Ein niederschwelliges Beratungsangebot für Betroffene und deren Angehörige könne helfen, aus dem Netz der Verschwörungstheorien auszubrechen. Zudem müsse das Thema in der Öffentlichkeit sichtbar gemacht werden.
Hinweis in eigener Sache: Wir haben die Kommentarfunktion bei Covid-Artikeln deaktiviert.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.