Es ist wieder so weit: Das Land Tirol ist auf der Suche nach dem „Lehrling des Jahres 2020“. Zwölf Tiroler Lehrlinge, die sich im vergangenen Jahr bereits den Titel „Lehrling des Monats“ sicherten, sind nun im Rennen um den Gesamttitel. Seit Montag, dem 12. Juli, bis 31. Juli ist es möglich für den "Lehrling des Jahres" zu voten. „Unsere Lehrlinge sind die Zukunft unseres Landes. Mit dieser Auszeichnung wollen wir ihnen unsere besondere Wertschätzung zeigen“, beteuert Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.
Svenja Maier aus Prägraten könnte den Titel „Lehrling des Jahres“ nach Osttirol holen. Foto: Screenshot/Land Tirol
Der Bezirk Lienz wird von der 16-jährigen Svenja Maier aus Prägraten am Großvenediger, die im Oktober des Vorjahres im Lehrberuf als Verwaltungsassistentin bei der Bezirkshauptmannschaft Lienz die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ erhielt, vertreten. „Die Auszeichnung "Lehrling des Monats" wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben“, erläutert Landesrätin Palfrader. Während ihrer Ausbildung – Svenja befindet sich im zweiten Lehrjahr – absolvierte sie bereits verschiedene Weiterbildungen wie „Sicherheit in Amtsgebäuden“, „Fit für den Landesdienst – für Lehrlinge“ und die „Telefonschulung für Lehrlinge“.
„Meine Arbeit ist wirklich sehr abwechslungsreich. Man hat jeden Tag etwas anderes zu tun und genau das gefällt mir an meiner Lehre“, erklärt Svenja stolz im Bewerbungsvideo für den Wettbewerb zum „Lehrling des Jahres“. Wenn sie mal nicht zwischen BH Lienz und Fachschule pendelt, musiziert sie gern auf ihrer Harfe und Gitarre und treibt Sport. Unter anderem ist sie Mitglied der Landjugend, Musikkapelle Prägraten und des Eishockeyclubs Black Devils, wo sie an freien Tagen gut beschäftigt ist.
Der "Lehrling des Jahres 2020" wird bei der "Galanacht der Lehrlinge" am 13. Oktober 2021 im Haus der Musik in Innsbruck ausgezeichnet.
Hier geht's zum Voting!
Caterina Schilirò stammt aus Kötschach-Mauthen, hat das BG/BRG in Lienz absolviert und studiert Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Wien. Sie zählt als freie Autorin zum Team von dolomitenstadt.at.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren