Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wird im 284 Kilometer langen Straßennetz in Osttirol auch heuer wieder saniert und gearbeitet. In Summe investiert das Land 14 Millionen Euro. Bei einigen Baustellen kann es zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten kommen.
Bereits begonnen wurde mit Fräs- und Asphaltierungsarbeiten auf der B 108 Felbertauernstraße im Kreuzungsbereich mit der L 24 Virgentalstraße. Ebenfalls im Ortsgebiet von Matrei wird die L 24 von Auerfeld bis nach der Einfahrt Ruggenthaler neu asphaltiert. Bei beiden Baulosen muss der Verkehr an insgesamt fünf Tagen einspurig geführt werden. Zwischen 6.00 und 20.00 Uhr regeln geschulte Verkehrsposten den Verkehr, in den Nachtstunden eine Ampel. Die Arbeiten an der B 108 und der L 24 sollen bis 6. August abgeschlossen sein.
Im Sommer wird auf einigen Osttiroler Straßen – wie hier an der B111 in Kartitsch – der Straßenbelag erneuert. Foto: Land Tirol/BBA Lienz
Bis November werden die Bautätigkeiten an der B 111 Gailtalstraße im Bereich Erschbaum bei Kartitsch dauern. Teilweise wird der Verkehr im Baustellenbereich einspurig mit Ampelregelung geführt. Im Herbst muss dann der Verkehr auf der B 100 Drautalstraße wegen des Neubaus des Durchlasses Kostenbach in Assling auf eine Spur reduziert werden. Im Sommer ist die Straße im Baustellenbereich noch ungehindert passierbar.
Am 12. Juli wird mit der Sanierung des Erdrutsches Ronnebachl zwischen Bannberg und Schrottendorf an der B 324 Pustertaler Höhenstraße in Assling begonnen. In diesem Bereich ist die Straße seit dem talseitigen Böschungsabbruch im März des vergangenen Jahres nur noch einspurig befahrbar. Außerdem gilt ein Fahrverbot für Fahrzeuge über dreieinhalb Tonnen. Bis 10. September wird die Höhenstraße im Baustellenbereich von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Gut voran gehen die Arbeiten indes an der Mellitzgraben- und Moosergrabengalerie an der L 25 Defereggentalstraße. Noch vor dem Winter sollen die beiden Galerien zweispurig befahrbar sein. Bis Dezember wird der Verkehr abschnittsweise einspurig und mit Ampelregelung durch die Baustelle geführt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
4 Postings
Was ist mit der Lienzer Stadtdurchfahrt, die ist ja katastrophal beieinander. Bei den Markierungen wird auch gespart.
schon lange nicht mehr durchgefahren, an der wird gerade gearbeitet. ansonsten beim bericht geht's um landesstrassen!
Im Exil in der Schweiz. Dann wird doch noch alles schön...
Alle "B-undesstrassen (100, 107, 107a, 108, 111) sind seit über 10 Jahren auch Landesstraßen, deshalb kommt ja auch die B 108 im Bericht vor
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren