Vor wenigen Wochen wurde die Fußballsaison im Unterhaus vorzeitig beendet, nur noch die Nachtragsspiele stehen aus. Ruhig ist es in der Osttiroler Fußballszene aber nicht geworden: Abseits des Rasens bestimmen derzeit wichtige Personalentscheidungen das Geschehen.
So verlässt Markus Hanser den FC-WR Nußdorf-Debant nach einer starken Saison, in der er die Debanter bis zuletzt im Rennen um den Aufstieg hielt. Der Verein schob der Reise in die Kärntner Liga aber einen Riegel vor, will die junge Truppe noch ein, zwei Jahre auf diesen Schritt vorbereiten. Diesen Plan muss der Klub ohne seinen scheidenden Trainer in die Tat umsetzen. „Ich konnte mich nicht mehr motivieren. Vieles wurde zu kompliziert“, erklärt Markus Hanser, der betont, dass er zu 100 Prozent hinter seiner Entscheidung stehe. Aus sportlicher Sicht wäre er gerne aufgestiegen, „ich kann die Argumente des Vereins aber nachvollziehen.“
Er kam, sah und führte Nußdorf-Debant an die Tabellenspitze: Markus Hanser verlässt das Aguntstadion nach einer erfolgreichen Saison. Fotos: EXPA/Huter
Hansers Nachfolger hat Obmann Werner Idl bereits gefunden. Ab der kommenden Saison wird Nußdorf-Debant vom Matreier Kultcoach Harald Panzl trainiert. Von 2006 bis 2011 und seit Sommer 2016 stand Panzl in Matrei an der Seitenlinie. Für den langjährigen Trainer der Iseltaler war bereits vor Saisonbeginn klar, dass die Saison 2020/21 seine letzte als Übungsleiter im Tauernstadion sein würde.
Er freue sich nun auf die „neue Herausforderung. Nußdorf-Debant hat sich extrem um mich bemüht und mit einem guten Konzept überzeugt.“ Panzl – der selbst als Förderer junger Spieler gilt – gefällt die Nachwuchsarbeit des Talbodenvereins. In Matrei freut man sich indes auf „frischen Wind. Harald war etwas amtsmüde“, meint Obmann Natalis Ganzer. Wer Panzls Nachfolger wird wollte Ganzer noch nicht verraten, nach derzeitigem Stand dürfte diese Aufgabe mit David Resinger ein ehemaliger Spieler der Matreier übernehmen.
Harald Panzl beim bisher letzten Derby zwischen Matrei und Nußdorf-Debant. In Zukunft wird er bei diesem Duell auf der anderen Seite stehen.
Wie es für Markus Hanser weitergeht, ist noch unklar. „Ich will nun erst einmal abwarten und ein bisschen sporteln“, sagt er. Bei seinen bisherigen Trainerstationen in Osttirol bewies Hanser stets sein Talent. Mit Matrei stand er 2014 vor dem Aufstieg, ein Jahr später erfüllte er sich diesen Traum mit Rapid Lienz. Thal/Assling führte Hanser von der 1. Klasse in die Unterliga.
Dass mit dem 56-Jährigen, der als Kicker einige Male in Österreichs höchster Spielklasse auf dem Feld stand, nun ein erfahrener Trainer auf den Markt gekommen ist, blieb auch den anderen Vereinen nicht verborgen. „Ich habe schon mehrere Angebote erhalten“, berichtet Hanser.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
:-D Fussballwellt in Osttirol ist schon komisch. Aber Admira Villach und SV Egg gewinnen beide Nachtragsspiele. Somit braucht Debant auf keinen Aufstieg verzichten und Dölsach wird in der 1. Klasse bleiben.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
osolemio
vor 4 Jahren
Mit welchem guten Konzept hat der FCWR einen Trainer überzeugen können? Aufstiegsverzicht? Keine sportlichen Ziele? Junge Mannschaft? Wie schon mal erwähnt hat der FCWR im Durchschnitt die älteste aller Osttiroler Unterliga Mannschaften.
1
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
gscheidheit
vor 4 Jahren
sportlich gesehen sicher das beste Unterligateam in Osttiro zurzeitl!
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
osolemio
vor 4 Jahren
Deswegen ist es auch unverständlich wieso man den Schritt in die Liga nicht wagt. Die Mannschaft ist im besten Alter und reif für den nächsten Schritt.
1
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
rebuh
vor 4 Jahren
naja, habens doch erklärt, weil ein derby gegen dölsach mehr bringt als ein spiel z.b. gegen ask!
2
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Regul
vor 4 Jahren
Naja dem kann ich nicht ganz zustimmen.
Im Kader von Nußdorf scheinen einige 1b Spieler auf (Berger, Moser, Lugger etc.). Unter Beachtung dieser (und ja ich habe mir die Arbeit angetan) liegt der Altersdurschnitt bei 23,05 (im Vergleich Rapid Lienz 23,48).
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
6 Postings
:-D Fussballwellt in Osttirol ist schon komisch. Aber Admira Villach und SV Egg gewinnen beide Nachtragsspiele. Somit braucht Debant auf keinen Aufstieg verzichten und Dölsach wird in der 1. Klasse bleiben.
Mit welchem guten Konzept hat der FCWR einen Trainer überzeugen können? Aufstiegsverzicht? Keine sportlichen Ziele? Junge Mannschaft? Wie schon mal erwähnt hat der FCWR im Durchschnitt die älteste aller Osttiroler Unterliga Mannschaften.
sportlich gesehen sicher das beste Unterligateam in Osttiro zurzeitl!
Deswegen ist es auch unverständlich wieso man den Schritt in die Liga nicht wagt. Die Mannschaft ist im besten Alter und reif für den nächsten Schritt.
naja, habens doch erklärt, weil ein derby gegen dölsach mehr bringt als ein spiel z.b. gegen ask!
Naja dem kann ich nicht ganz zustimmen. Im Kader von Nußdorf scheinen einige 1b Spieler auf (Berger, Moser, Lugger etc.). Unter Beachtung dieser (und ja ich habe mir die Arbeit angetan) liegt der Altersdurschnitt bei 23,05 (im Vergleich Rapid Lienz 23,48).
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren