Platter wurde Durchreise durch Deutschland untersagt
Bayerische Staatskanzlei sah in geplanter Reise zum Regierungsgipfel keinen Ausnahmegrund.
Das deutsche Einreiseverbot bzw. die Grenzkontrollen nach Tirol wegen der Einstufung als Virusvariantengebiet hat auch vor Tirols LH Günther Platter (ÖVP) nicht Halt gemacht. Der Landeshauptmann wollte am Montag an dem Treffen der Bundesregierung mit den Länderchefs in Wien teilnehmen. Die Durchreise über das große bzw. kleine Deutsche Eck war ihm jedoch zuvor untersagt worden, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" (Freitagsausgabe).
Platter hatte zuvor in der bayerischen Staatskanzlei nachfragen lassen. Daraufhin teilte diese schriftlich mit, dass eine Einreise nach Deutschland aus Tirol sowie eine Durchreise über das kleine bzw. große Deutsche Eck "nur in bestimmten Ausnahmefällen" möglich ist und "die geplante Reise von Herrn Landeshauptmann Platter unter keine der definierten Ausnahmen fällt", zitierte Platters Büro gegenüber der APA die Staatskanzlei. Deshalb könne "der geplanten Durchreise nach den derzeitigen Bestimmungen nicht zugestimmt werden", ließen die Bayern wissen. Daraufhin sparte sich der Landeschef den Umweg über den Pinzgau und war per Video bei der Unterredung zugeschaltet.
Zuletzt hatte es aus Tirol immer öfter Beschwerden über Schikanen an der bayerisch-tirolerischen Grenze gegeben. Sie würden auch Pendler und Familienangehörige betreffen und auch im Gesundheitsbereich zu Schwierigkeiten führen. Auch das politische Klima zwischen den Nachbarländern befindet sich auf einem Tiefpunkt. Aus Tirol kamen Vorwürfe der Ungleichbehandlung - etwa deshalb, weil an der Grenze zum französischen Virusvarianten-Gebiet Moselle keine stationären Kontrollen durchgeführt werden, ganz im Gegensatz zu Tirol.
Deutschland hatte Tschechien, die Slowakei und weite Teile Tirols Mitte Februar zu sogenannten Virusvariantengebieten erklärt. Von dort sowie aus anderen Gebieten, in denen ansteckendere und ersten Studien zufolge häufiger schwere Verläufe verursachende Varianten des Coronavirus stark verbreitet sind, dürfen aktuell nur noch Deutsche sowie Ausländer mit Wohnsitz und Aufenthaltserlaubnis in Deutschland einreisen. Ausnahmen gibt es etwa für Lastwagenfahrer und Grenzgänger mit systemrelevanten Berufen. Sie müssen einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Die Maßnahmen waren vor kurzem bis zum 17. März verlängert worden.
Unterdessen forderten die Tiroler NEOS einen Untersuchungsausschuss zu den Grenzschließungen im Europäischen Parlament. "Es kann nicht sein, dass Regierungschefs in ganz Europa ohne Konsequenzen europäisches Recht brechen", erklärte Klubobmann Dominik Oberhofer. Noch im Sommer hätten selbst Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Landeshauptmann Platter Reisewarnungen für Kroatien ausgesprochen und "großspurig Grenzschließungen gefordert", so Oberhofer: "Jetzt wird es Zeit, dass sich die europäischen Regierungschefs rechtlich verantworten müssen".
25 Postings
Ist da etwa ein Schuß nach hinten losgegangen!?! ;-)
Hoffentlich für immer 🤣
... made my day ... öfters so eine Info und das Leben macht wieder richtig Spaß .
Wobei, geht der Günni mit seiner unglaublichen Expertise eigentlich jemanden ab in Wean?
Witzig! Iss Geld welln se olle, oba die Deitschn itte......sogor in Oschttirol.....Pifkie Saga in Reinform....
Die Reisewarnung der österr. Bundesregierung gegen Tirol (Sperrgebiet Nordtirol) ist die Retourkutsche auf Platters lauten Aufschrei und Walser Polterruf gegen die Regierung „die werden mich noch kennenlernen!“ Und genau die Reisewarnung der österr. Bundesregierung gegen Nordtirol war für Söder ein guter Anlass (für die Meisten, auch für Bayern unverständlich) diese strengen Grenzkontrollen Tirol/Bayer zu veranlassen.
Also, der Ursprung der strengen Grenzkontrollregelungen der Bayern sind auf LH Patter und Walser selbst, zurückzuführen. Peinlich, dass diese Meldung überhaupt vom Büro des Landeshauptmanns an die Öffentlichkeit gespielt wurde. Haben sie geglaubt, dass die TirolerInnen laut aufheulen deswegen und "der arme Landeshauptmann" schreien, oder auf das „Wir-Tirol-Gefühl“ plädieren?
chronos, da hast dir aber eine strenge version zurechtgestrikt. ich glaube nicht, dass söder es nötig hat, auf unsere "innerstaatlichen" zurufe mit einer derartigen reaktion aufzuwarten. vielleicht hat der gute mann mit seinen grenzbalken einfach weitere poltereien verhindern wollen, mit denen aus wien zu rechnen gewesen wäre. die stimmung dafür wär ja da, grins ...
Oh doch senf, ein Dominostein hat in Folge zwei weitere ausgelöst! Ich denke, dass Söder gerade der Umstand der Reisewarnung in Tirol durch die Öster. Bundesregierung (Kurz seine Retourkutsche auf Walser u. Platter!!!) in seine Überlegungen für seine scharfen Grenzkontrollen voll ausgenützt und sehr gut in die Hand gespielt hat!
Alle drei Reaktionen (1. Der WKämmerer Walser u. LH Platter wollten mit Brachialgewalt in Wien eine Lockerung im Tourismus/Wirtschaft erzielen, anstatt nur Bez. Schwaz wegen Britischen Virusvariante abzuriegeln, 2. Darauf Reisewarnung der Österr. Regierung für Nordtirol, 3. Söder reagiert auf Reisewarnung und sperrt die Grenzen zu Tirol) haben keine Grundlage für rationale und begründete nationale bzw. bilaterale, sondern nur opportunistische Politik.
Was kann man denn von Politikern wie Walser, Platter, Kurz und Söder anderes erwarten. Vernünftige und besonnene Politik sieht anders aus, oder senf?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder pfui! Chapeau an die Bayrische Grenzpolizei, die keine Unterscheidungen macht zwischen einem Landeshauptmann oder normale BürgerInnen
Warum sollte LH Platter bevorzugt behandelt werden, wenn normale BürgerIn auch zurückgewiesen wurden, wie aus den Medien zu erfahren war.
Lächerlich - Ver ..... ung der Bevölkerung !
Mag die Deutschen sonst in keinster Weise ! Aber da wirken sie einfach sympatisch ! - Grundsatz: "Vor dem Gesetz sind alle gleich" (und nit gleicher) wurde zu 100% angewendet.
Von wegen dass alle vor dem Gesetz gleich sind! Mein Freund ist an einem Tag von Innsbruck nach Linz und wieder zurück übers deutsche Eck. Er hatte den Test, aber er hat nicht lang gefragt und ist einfach gefahren. Am Hinweg durchgewunken, am Rückweg gar nicht geschaut.
Bitte Platter, Tilg und den Geisler die Ausreise erlauben. Bitte, Bitte..
Aber die Einreise sollte den Burschen verboten werden
und da hörl?
Mit dem Zug fahren war wohl keine Alternative?
Alles ein abgekartetes Spiel, um den Leuten zu signalisieren das die sogenannten "Maßnahmen" auch für Politiker gelten. Selbst Politiker können doch nicht so bescheuert sein um nicht einen innerösterreichische Route in dieser Fakepandemie zu nutzen.
schön, dass du für dich immer wieder ausreden findest, die dich in dieser situation ruhig stellen und bestätigen. aber behalt sie bitte für dich, wär mein wunsch an dich.
Zu Ihrer Einstellung "Fakepandemie" kann ich nur noch den Kopf schütteln...
Bitte helfen Sie mir weiter, warum diese Pandemie ein Schmäh sein und wem dieser nützen soll?
Ich stehe diesbezüglich wircklich etwas auf der Leitung.
... dafür lassen die tiroler die neue autobahn bauen, damit die deutschen und italienischen und alle menschen ganz schnell und viel durchfahren können und die ureinwohner nicht mit corona sondern durch lärm und staub sterben ...
machen dass die deutschen und italiener ... für die tiroler nicht, oder macht das sture, bodenständige tiroler völklein nie urlaub in anderen ländern. und du als sesshafter, machst du kehrtwende an den grenzbalken?
Gott sei Dank gelten solche Maßnahmen auch für Politiker - - wenn Schule via Video funktioniert und homeoffice auch geht, dann kann man auch via Video an Sitzungen teilnehmen - - sollte also gerade heutzutage ganz leicht funktionieren!!
jetzt sieht er einmal wie es uns (dem Bürger) geht.
Meine Meinung: Nachdem die österreichische Bundesregierung eine Reisewarnung für Tirol ausgesprochen hatte, musste sich der bayrische Ministerpräsident geradezu ermutigt gefühlt haben, ähnliches zu tun. Die Tiroler Landesregierung hat in diesem Zusammenhang eine denkbar schlechte Figur gemacht. Nunmehr jammern hilft nicht, man sollte vielmehr eine Teilschuld bei der österr. Bundesregierung und der Tiroler Landesregierung suchen.
Ein Hoch auf unsere bayrischen Nachbarn, Markus Söder hat damit ein grandioses und vollkommen richtiges Statement gesetzt
Auch die Türkisen sind, entgegen ihres eigenen Glaubens, eben nicht allmächtig .
hier ist alles korrekt gelaufen und das sind eben die konsequenzen. warum man sich drüber den buckel rund lachen muss, ist doch mehr als kindisch von dir. denk mal nach. das kann den politischen vertretern osttirols nicht passieren, denn die haben sich seit monaten in die isolation verabschiedet, wo sie auf bessere zeiten warten. bei voller gage, die jetzt in türkisen kreisen covid 2 -ausgleichzahlung genannt wird. das ist zum lachen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren