Ein eigenes Haus oder eine Wohnung zu besitzen, davon träumen viele. Für die meisten von uns geht es dabei auch um die Absicherung ihrer Zukunft. Aber wie lässt sich dieser Traum finanzieren und worauf muss man besonders achten?
Der Wunsch, ein Eigenheim zu besitzen, ist im Österreich-Vergleich in Tirol besonders groß. Wer sich diesen erfüllen will, kann heute auf viele Angebote und Services zurückgreifen. Denn anders als früher, braucht es dazu nicht Geld oder Gold unter der Matratze. Immobilien werden heute in aller Regel von Banken finanziert.
Die Wohn-Berater der Lienzer Sparkasse finden die richtige Finanzierung und Förderung für Sie! Fotos: Lienzer Sparkasse
Wie bei allem, was gut werden soll, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Nichts anderes werden Sie von Ihrem Baumeister oder Architekten hören. Dasselbe gilt für die Finanzierung, die der Wohnraumplanung unbedingt vorausgehen sollte. Dabei helfen Ihnen die Wohn-BeraterInnen der Lienzer Sparkasse. Egal ob Wohnbauförderung, Sanierungsscheck, Bauspardarlehen oder Bankfinanzierung – sie zeigen Ihnen den richtigen Weg zur Erfüllung Ihres Wohntraums. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin unter der Info-Tel.: 05 0100 33538 – wir freuen uns auf Sie!
Die Finanzierung Ihres Wohnprojektes online berechnen:
Mit dem Wohnkredit-Rechner können Sie schon im Vorfeld rasch und einfach Kreditraten berechnen, die Höhe Ihrer Förderung kalkulieren und eine übersichtliche Haushaltsrechnung erstellen. Jetzt gleich ausprobieren!
Lienzer Sparkasse – immer ein Gewinn
Mitspielen zahlt sich aus, 1.000 Euro gehen nach Osttirol! Über diesen Gewinn freut sich Magdalena Girstmair aus Nußdorf-Debant. In den kommenden Wochen verlosen die Tiroler Sparkassen im großen Wohnbau-Gewinnspiel weitere Gutscheine von Tiroler Meisterbetrieben.
Sandra Babic, Kundenbetreuerin der Lienzer Sparkasse, freut sich mit Magdalena Girstmair über den 1.000 Euro Gewinn.
#glaubandich
Wer weiß, vielleicht sind es schon bald Ihre Wohnträume, die in Erfüllung gehen. www.sparkasse.at/lienz
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.