Esther Margareta Vilar wurde 1935 in Buenos Aires geboren und vor allem als Autorin des Buches „Der dressierte Mann“ bekannt, das in den 1970er Jahren für einige Kontroversen sorgte. Vilar schreibt sowohl Sachbücher, als auch Theaterstücke und Fachliteratur, ist überzeugte „Anti-Feministin“ und scheute sich auch nie, das auszusprechen.
Ihr eigentliches Thema sei aber die Auseinandersetzung mit den grundsätzlichen Größen „Freiheit“ und „Gefangenschaft“, betont sie: „Die Angst vor der Freiheit – die Sehnsucht, alle persönliche Verantwortung in die Hände eines anderen zu legen, sich aus freien Stücken dessen Befehlen zu beugen – war von jeher das Thema meiner schriftstellerischen Arbeit und wird wohl bis zuletzt irgendwie bestimmend für sie bleiben.“
Esther Villar, 1977. Foto: Koen Suyk/Anefo, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Über das Buch: Drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, haben einiges gemeinsam. Sie wohnen im gleichen amerikanischen Hochhaus, mit mehr als 600 Apartments. Alle drei haben ein Faxgerät. Alle drei haben einen Mann. Denselben. Die älteste, 55 Jahre alt, ist mit ihm verheiratet. Die zwei anderen, vielleicht 35 und 25 Jahre alt, sind es nicht. Ist die Eifersucht Triebfeder der Liebe oder bekommt der Mann letztlich doch mehr Aufmerksamkeit, als er verdient?
Die Lesereihe „Tiefe Gefühle“ wird vom Literaturkreis der Stadtbücherei Lienz realisiert, dessen Mitglieder die Texte ausgewählt und selbst eingelesen haben. Ursprünglich waren adventliche Lesungen in der Bücherei geplant, die aber der Pandemie zum Opfer fielen.
Anja Kofler leitet die Lienzer Stadtbücherei und arbeitet als freie Journalistin für dolomitenstadt.at. Zu unserem Podcast steuert sie regelmäßig unterhaltsame Interviews und Audiobeiträge über die Abenteuerlust und das Lesen bei.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren