Vieles ist anders im heurigen Advent. Er wird nicht mit einem Gang zur Rorate beginnen, nicht zum gemütlichen Beisammensein einladen, der Duft nach Weihrauch wird fehlen. Auch das musikalische Miteinander wird nicht in der gewohnten Form stattfinden können.
Damit trotz Lockdown und Kontaktbeschränkungen ein wenig Adventzauber in die Häuser und Wohnungen einziehen kann, ist in Schlaiten mit vielen Mitwirkenden ein digitaler Adventkalender entstanden, der die vorweihnachtliche Musik direkt ins Haus bringt.
Die Kinder des Schlaitener Kindergartens werden jeden Tag ein Türchen des Adventkalenders öffnen. Fotos: Privat/Pedarnig
Magdalena Pedarnig hat dafür neben ihrer Zither noch allerhand technische Geräte in die Hand genommen und damit noch vor dem zweiten Lockdown einige Musik- und Gesangsgruppen im Dorf in Bild und Ton aufgenommen.
Jeden Tag im Dezember öffnet sich auf dem YouTube-Kanal der jungen Musikerin ein musikalisches Fensterchen. Dafür zeigen sich die Schlaitener Kindergartenkinder verantwortlich, die mit viel Begeisterung beim Projekt dabei waren und sich ohne Spur von Schüchternheit vor die Kamera stellten. Auch eine Weihnachtskrippe wird von den Kleinen an jedem Tag um eine Figur oder einen Gegenstand ergänzt. Musikalisch wirken beim Adventkalender unter anderem das Blechbläserquartett „Low Brass Schlaiten“, die Schlaitner Sänger, der 4-Xång Schlaiten, Barbara Egger und Rene Gliber mit.
Barbara Egger und Madgalena Pedarnig bei der Aufnahme der musikalischen Beiträge.
Ab ersten Dezember wird sich jeden Morgen pünktlich um sechs Uhr früh ein musikalisches Fensterchen des Kalenders öffnen und zum kurzen Innehalten in der Adventzeit einladen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren