„Nachdem es von Seiten des VP-Landeshauptmannes und der Tiroler Landesregierung keinerlei Reaktionen auf die Rufe nach regionaler Differenzierung gegeben hat, startet die Junge Generation Osttirol eine Online-Petition und fordert damit die regionale Umsetzung der Richtlinien laut Corona-Ampel“, kündigen die jungen Sozialdemokraten heute, Montag, in einer Presseaussendung an. Sie wenden sich mit ihrem Anliegen an den Petitionsausschuss der Tiroler Landesregierung.
„Niemand kennt sich mehr aus. Als Bezirk Lienz müssen wir die flexible Sperrstunde in der Gastronomie ab 22:00 Uhr ohne Begründung mittragen. Die Sicherheitsmaßnahmen sind wichtig und wir alle müssen uns daran halten, jedoch sollte anhand der tatsächlich infizierten Personen regional differenziert werden“, erklärt die JG-Bezirksvorsitzende Evelyn Müller.
Evelyn Müller, Bezirksvorsitzende der jungen Sozialdemokraten startet eine Online-Petition, die Osttiroler SPÖ-Parteivorsitzende Elisabeth Blanik freut sich darüber. Foto: SPÖ/Handl
Rückenwind bekommt sie von ihrer Parteichefin im Bezirk, Elisabeth Blanik: „Wir müssen uns für den Erhalt unserer Arbeitsplätze in der Region einsetzen. Um der Forderung der Wirtschaft Nachdruck zu verleihen und an den Landeshauptmann und die Landesregierung heranzutreten, wählen wir das Mittel einer Online-Petition.“
Unterzeichnet werden kann die Petition zur Umsetzung der Richtlinien laut Corona-Ampel ab sofort acht Wochen lang – entweder online oder in diversen Cafés, Restaurants und Hotels in Osttirol.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Haben unsere türkis/schwarzen Volksvertreter auch noch irgendwas zu melden?
Ja nur nicht mit Platter "anecken".
Was ist denn da los, möchte man schreien.
1
14
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Senf
vor 4 Jahren
heute, 28. september 20.00 uhr: warum solidarisiert man sich hier im bezirk lienz (8 aktive) in dieser frage denn nicht mit dem bezirk reutte (3 aktive) und kitzbühel (21 aktive) oder unterscheiden sich die aktiven aus den anderen bezirken von den "osttirolern"?
laut dem geschrei des BM soll die ampel ja im ministerium wöchentlich angepasst werden und zwar nach bezirken innerhalb österreichs, aber warum hält sich das land tirol nicht daran?
wozu braucht es überhaupt eine petition um bundesgesetze/verord-nungen zu vollziehen?
1
10
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
2 Postings
Haben unsere türkis/schwarzen Volksvertreter auch noch irgendwas zu melden? Ja nur nicht mit Platter "anecken". Was ist denn da los, möchte man schreien.
heute, 28. september 20.00 uhr: warum solidarisiert man sich hier im bezirk lienz (8 aktive) in dieser frage denn nicht mit dem bezirk reutte (3 aktive) und kitzbühel (21 aktive) oder unterscheiden sich die aktiven aus den anderen bezirken von den "osttirolern"?
laut dem geschrei des BM soll die ampel ja im ministerium wöchentlich angepasst werden und zwar nach bezirken innerhalb österreichs, aber warum hält sich das land tirol nicht daran?
wozu braucht es überhaupt eine petition um bundesgesetze/verord-nungen zu vollziehen?
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren