Im September beschlossen Beatrix Indrist und Michael Hedwig ihre Zusammenarbeit an zwei Werken für den diesjährigen Adventkalender an der Liebburg. Zwei Monate später, anlässlich der Vernissage zu Hedwigs „sleep&art“ im Showroom der Tischlerei Lanser lernten sich die beiden dann persönlich kennen.
„Super, Dreamteam“, war Hedwigs Antwort auf Indrists erste Intervention, „Cool, bekomme Tränen in den Augen“, auf die zweite. Wer Michael Hedwig kennt, der weiß, dass das auch so gemeint war. Er hatte seiner künstlerischen Partnerin zwei Grafiken geschickt, die sie nach eigenem Ermessen bearbeiten und deuten sollte: Eine Radierung mit Pflanzen, deren Wuchs nur scheinbar hemmungslos den Raum erobert, bei näherer Betrachtung aber Kompositionsgesetzen folgt, die zwischen Abstraktion und konkreten Gegenständen pendeln und ihre Deutung dem Betrachter offenhalten. Als eine Unterwasserlandschaft beispielsweise, in die Indrist ihren bunten Frosch eintauchen lässt, „weil es so besser ist.“ Für den Frosch?
Beatrix Indrist & Michael Hedwig, Frosch-Sterntaler, 2019, 68 x 49,5 cm, Buntstifte über Zuckertusche-Radierung. Ausrufungspreis: 450 Euro.
Natürlich, denn auch das Gegenstück zu dieser Arbeit, Hedwigs „Garten“, eine Schwarzweiß-Lithografie, wird zum gemeinsamen Biotop für beide Künstler und für ihre typischen Symbole. Schließlich hatte Indrist ihren Partner deswegen gewählt, „weil er Menschen malt, ich selber aber Tiere.“ Mit dem Flamingo spielt sie auf die für viele von Hedwigs Bildern charakteristische Farbigkeit an und lässt uns kaum im Zweifel, dass die Umarmung von Mensch und Tier schon immer so gewollt war. Genauso wie die Fortsetzung der Zusammenarbeit, die beide bei ihrem ersten Treffen spontan vereinbarten.
Michael Hedwig & Beatrix Indrist, Garten - Flamingo, 2019, 68x49,5 cm, Buntstifte über Lithographie, Ausrufungspreis: 450 Euro
Die Fenster 9 und 10 des Lienzer Kunst-Adventkalenders zeigen erstmals zwei Werke, die in Kooperation entstanden. Sie werden wie alle übrigen Kunstwerke am 3. Jänner im Lienzer Rathaus vom Organisator Round Table für einen guten Zweck versteigert.
Michael Hedwig ist auch ein Porträt im Dolomitenstadt-Magazin gewidmet. Außerdem findet man eines seiner Bilder im Dolomitenstadt-Artshop.
Rudolf Ingruber ist Kunsthistoriker und Leiter der Lienzer Kunstwerkstatt. Für dolomitenstadt.at verfasst er pointierte „Randnotizen“, präsentiert „Meisterwerke“, porträtiert zeitgenössische Kunstschaffende und kuratiert unsere Online-Kunstsammlung.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren