Bezirksparteiobmann Webhofer jubelt trotz Dämpfer in der eigenen Gemeinde.
Die nächsten Wochen werden spannender als der Wahlkampf.
Gerald Hauser verliert in seiner Heimatgemeinde weiter an Boden.
Bauernbündler Martin Mayerl lässt Präferenz für Grün als Partner durchblicken.
Wochenlang waren die Politiker am Wort, nun sind es die Bürger.
… gibt es literarische Lieder, musikalische Poesie, scharfe Kost – und natürlich den Blues.
Bald läuft die Banalität der politischen Inszenierungen aus.
Die Parteien geizen nicht mit Bildern, dafür aber mit konkretem Text.
Lienz, Spittal, Hermagor und Bruneck schließen sich zu einem Städtenetzwerk zusammen.
Die demokratische Kontrolle fällt vor diesen Wahlen besonders schwer.
Der 60-Jährige Rennradler aus Osttirol reiste mit gemischten Gefühlen aus Polen ab.
Die Lienzer Bürgermeisterin bleibt entspannt: „Die draußen haben einen Blödsinn gemacht.“
Bisher gestaltet sich der Wahlkampf als Fest der Eitelkeiten ohne viel Substanz.