Endlich! Nach eineinhalb Jahren Pause kommen am 21. September im Lienzer Altstadthotel Eck die Fans der „Wohnzimmersessions“ wieder auf ihre Kosten. Organisator Oliver Deutsch hat seine Tour Mediterraneo im Mai beendet und den Sommer genutzt, um ein feines musikalisches und kulinarisches LineUp zusammenzustellen. Wie immer gibt es keine Alltagskost aus der Konserve, sondern feinste Kulturnahrung für Augen, Ohren und Gaumen in einem dafür perfekt geeigneten Rahmen und für kleines Geld. Exklusiv ist die Veranstaltung in Kooperation mit dolomitenstadt.at dennoch, es gibt nämlich nur knapp 80 Plätze, weshalb eine rasche Reservierung allen geraten sei, die beim Essen und Musikhören gerne sitzen.
Tommy Hojsa (links) und Bernhard Moshammer konzertieren bei der dritten Auflage der Wohnzimmersessions im Altstadthotel Eck in Lienz. Foto: Hojsa& Moshammer
Und nun zur „Speisekarte“ der dritten Wohnzimmersession. Für den Ohrenschmaus sorgen drei ebenso unterschiedliche wie unvergleichliche Acts. Den Auftakt macht mit Hosja & Moshammer ein Duo, das in Zeiten wie diesen geradezu therapeutische Wirkung hat. Tommy Hojsa ist tief in der Kultur des Wienerlieds verwurzelt. Bernhard Moshammer kommt aus St. Pölten – „ist also ohne kulturelle Wurzeln groß geworden“, wie die beiden augenzwinkernd betonen. Die Künstler kennen sich vom Theater, schreiben Romane und sind Liveperformer mit jeder Faser ihrer Musikerherzen, irgendwie altmodisch und zugleich Avantgarde, immer authentisch und ansteckend musikalisch. Ihre Traktate und Duette begleiten sie mit wechselnden Instrumenten, die in jedes Wohnzimmer passen, vom Kofferschlagzeug über Gitarre und Banjo bis zur Melodika. Musikgenuss für Fortgeschrittene und solche, die es noch werden wollen. Hier eine kleine Kostprobe:
Im Mittelteil wird es im Wohnzimmer literarisch und familiär. Nach dem Motto „Zanon liest Zanon – Next Generation“ sind gleich vier Kinder des Leisacher Literaten Christoph Zanon am Werk. Nora liest aus eigenen Texten und aus den Werken ihrer Geschwister Stefan und Katharina. Bruder Benjamin, bekannt als bildender Künstler, begleitet sie mit Musik aus eigener Feder. Aufeinander eingespielt, wie es Geschwister eben sind, sorgen die Zanons für manches kreative Aha-Erlebnis an diesem besonderen Abend im Eck, der im dritten Akt mit einem Künstler der Extraklasse aufwartet: Ripoff Raskolnikov.
Ripoff Raskolnikov lebt den Blues, geprägt von Musikern wie Blind Willie McTell, Skip James, Robert Johnson und John Lee Hooker. Er kopiert die Großen nicht. Mit ihnen verbindet ihn die Haltung, die Konsequenz, den eigenen Weg zu gehen, ohne sich um Modeströmungen jeglicher Herkunft zu kümmern. Der wahre Blues ist Musik und Emotion, man hört und spürt ihn. Mit unerschütterlicher Integrität verwandelt Ripoff Raskolnikov menschliche Emotionen wie Liebe, Leidenschaft, Verlust, Schmerz, Verlangen, die Suche nach Schönheit, den Hunger auf das Leben oder die Angst vor dem Tod in Musik.
Mit seinem Bühnencharisma, seinem trockenen Humor, seinem ganz individuellen Zugang zum Blues und seinem Faible für müllplatzverdächtige Anzüge und welke Knopflochrosen ist Raskolnikov zudem ein Musiker, den man nicht nur hören, sondern auch sehen möchte. Die Gelegenheit dazu hat eine kleine Gästeschar im Wohnzimmer des Altstadthotels Eck in Lienz. Nicht versäumen!
Während die Künstler singen, lesen und spielen präsentiert Organisator Oliver Deutsch das Ergebnis seiner zweiten Leidenschaft neben der Musik: er kocht für die Gäste und serviert diesmal als Gaumenschmaus ein mexikanisches Buffet! Es gibt: Enchiladas mit Avocadosalsa (vegetarisch oder mit Huhn), Mole Azteken Art, Maispuffer, Quinoasalat, mexikanische Hühnersuppe, Flan, Gallo Pinto und natürlich Tortillas.
Wohnzimmersession No 3 im Altstadthotel Eck21. September ab 19.00 UhrDrei Musikacts vom Feinsten und ein mexikanisches Buffet in entspannter Wohnzimmeratmosphäre um 25 Euro pro Person. Reservierung erbeten und sinnvoll unter Tel. 0664 1324030ACHTUNG: Wer bis Donnerstag, 19. September, unter diesen Artikel (oder den entsprechenden Facebook-Eintrag) postet, kann zwei Karten für die Wohnzimmersessions No 3 gewinnen! Versuchen Sie ihr Glück.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Klaudia Zanon
vor 6 Jahren
Schorsch melde dich bitte umgehend in der Dolomitenstadt-Redaktion, die zwei Tickets gehen an dich und warten auf Abholung!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
kaluggi
vor 6 Jahren
Das wär mal ein cooler Abend, da würde ich gerne dabei sein! :)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bergfex
vor 6 Jahren
Nein...Nein...Nein
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Tilda
vor 6 Jahren
Kunst, Kultur, Kulinarik --> bitte die zwei Karten!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Luconan
vor 6 Jahren
Ich würde mich wirklich sehr über die beiden Karten freuen!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Schorsch
vor 6 Jahren
Bestimmt eine tolle Veranstaltung, wäre sehr gerne dabei!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Watzerl
vor 6 Jahren
Das verspricht, ein ganz toller Abend zu werden.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
c716132
vor 6 Jahren
... würde sich ungemein gut anfühlen ...
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Karin Wurnitsch
vor 6 Jahren
so eine tolle Idee, Musik und Kulinarik in diesem schönen Ambiente zu kombinieren. Gratulation
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
kristinm
vor 6 Jahren
Würde mich über die Tickets sehr freuen! :-)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
EsReichtJetztEndgueltig
vor 6 Jahren
Wenn ich selbst ein Paar Lieder singen darf, wäre ich gerne dabei würde richtig abrocken :-)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
boarium
vor 6 Jahren
Eigentlich wollt ich ja schreiben, dass ich sehr gerne den feinen Klängen Ripoff Raskolnikovs lauschen würde. Dann hab ich die Speisefolge gelesen. Jetzt will ich Musik hören und hab Hunger.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
nikolaus
vor 6 Jahren
Session #3 - 3 Acts - da würde Nikolaus mit seinen 3 goldenen Äpfeln bestens hinpassen
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Judith
vor 6 Jahren
Da würd ich mich aber sehr freuen
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
14 Postings
Ich möcht auch hingehen!
Schorsch melde dich bitte umgehend in der Dolomitenstadt-Redaktion, die zwei Tickets gehen an dich und warten auf Abholung!
Das wär mal ein cooler Abend, da würde ich gerne dabei sein! :)
Nein...Nein...Nein
Kunst, Kultur, Kulinarik --> bitte die zwei Karten!
Ich würde mich wirklich sehr über die beiden Karten freuen!
Bestimmt eine tolle Veranstaltung, wäre sehr gerne dabei!
Das verspricht, ein ganz toller Abend zu werden.
... würde sich ungemein gut anfühlen ...
so eine tolle Idee, Musik und Kulinarik in diesem schönen Ambiente zu kombinieren. Gratulation
Würde mich über die Tickets sehr freuen! :-)
Wenn ich selbst ein Paar Lieder singen darf, wäre ich gerne dabei würde richtig abrocken :-)
Eigentlich wollt ich ja schreiben, dass ich sehr gerne den feinen Klängen Ripoff Raskolnikovs lauschen würde. Dann hab ich die Speisefolge gelesen. Jetzt will ich Musik hören und hab Hunger.
Session #3 - 3 Acts - da würde Nikolaus mit seinen 3 goldenen Äpfeln bestens hinpassen
Da würd ich mich aber sehr freuen
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren