Im Zuge des EUREGIO-Kunstwettbewerbs „Gedanken zu Guernica“ setzten sich im Frühjahr Schulen aus allen Teilen der Europaregion kritisch mit der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft Europas auseinander. Insgesamt 19 Kunstprojekte wurden in Gemeinschaftsproduktionen an den Schulen erarbeitet und Ende März eingereicht. Dabei handelte es sich um Arbeiten aus den Bereichen Medienkunst, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Urban Art.
Die 7B-Klasse des BORG Lienz heimste unter der Leitung von Andrea Kollnig mit dem emotionalen Projekt „Make Art Not War“ den Sieg ein. Produziert haben die 13 SchülerInnen dabei einen Animationsfilm. Angewandt haben sie dafür analoge Zeichen- und Legetricktechniken, Ausgangselemente des Films waren drei Figuren und drei Gegenstände des berühmten Bildes „Guernica“ von Picasso. Bei der Bewertung der Projekte wurden von einer sechsköpfigen Fachjury insgesamt zehn Kriterien berücksichtigt. Zu diesen Beurteilungskriterien zählten unter anderem „Kreativität der Idee“, „Aufwand für die Erstellung“ und „Emotionale Wirkung auf den Betrachter“.
V.l.: Christoph von Ach (Generalsekretär EUREGIO), BORG-Direktor Josef Dullnig, Prof. Andrea Kollnig, die Klasse 7b des Siegerprojektes, kniend: Hugo Astner (Jurymitglied) und Prof. Sonja Winkler (Klassenvorständin). Foto: BORG Lienz
Den Lohn für ihre Mühen erhielten die SchülerInnen der 7B-Klasse am Dienstag, 4. Juni, in Form eines Schecks über 2.000 Euro, ausgestellt vom „Förderverein der kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck“. Ihr Preis wurde den SchülerInnen am BORG Lienz von EUREGIO-Generalsekretär Christoph von Ach und Jury-Mitglied Hugo Astner überreicht.
Von Ach betonte im Rahmen der Preisverleihung die grenzüberschreitende Bedeutung der EUREGIO und versicherte, die Institution werde auch weiterhin Schulwettbewerbe unterstützen. Jury-Mitglied und Herausgeber des Kunstmagazins „stayinart“, Hugo Astner, hob bei seiner Laudatio an die Klasse hervor, dass die Schüler und Schülerinnen nicht nur „einen außergewöhnlichen Film gestaltet haben, sondern auch den Kerngedanken des Wettbewerbs perfekt getroffen haben und deshalb als Sieger hervorgegangen sind.“
Das siegreiche Video der BORG-SchülerInnen:
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Herzliche Gratulation an die 7b! Bin total begeistert - ein sehr aussergewöhnlicher Film!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren