Die NMS Egger-Lienz hat mit Esther Unterkreuter, Günther Weitlaner und Elfie Greiter ein eigenes „Fair Trade Team“ das mit Wissen und Engagement das Projekt begleitete. Für Direktorin Schwab zählt neben den Inhalten noch ein zweiter Aspekt: „Projekte wie dieses sind auch ein wichtiger Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zur Stärkung des Selbstwertes. Souverän, professionell und gekonnt haben sich die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne präsentiert. Nicht nur die Lehrpersonen, sondern auch vor allem die Eltern, Freunde und Bekannten waren sichtlich stolz auf ihre Kinder.“
Schulprojekt: „Einen Weg sehen, statt wegsehen“
Schülerinnen und Schüler der NMS Egger Lienz beschäftigten sich mit Fair Trade.
Faires, nachhaltiges Wirtschaften stand im Mittelpunkt eines Interreg-Projekts, das die NMS Egger-Lienz gemeinsam mit dem Trikont-Weltladen realisierte. Am 28. Mai wurde das Projekt im Lienzer Kolpingsaal vorgestellt. „Wir als Schule legen großen Wert darauf, aktuelle Entwicklungen und Themen im Unterricht aufzugreifen und mit den Kindern zu bearbeiten. Fair Trade ist ein Thema, das nicht nur fernab von Österreich relevant ist, sondern auch in unserer Region eine wichtige Rolle spielt. Das haben die Kinder mit den Nachhaltigkeitsinterviews, die sie mit heimischen Betrieben geführt haben, bewiesen. Sie haben eindrucksvoll erklärt, dass auch unser Umfeld diesbezüglich viel zu bieten hat”, erklärt Schuldirektorin Gabi Schwab.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren