Dieter Tuscher, Jahrgang 1939, hat in Lienz bereits mehrfach seine architektonische Handschrift hinterlassen, etwa beim Umbau der Liebburg oder auch bei der Adaptierung des Hotels Sonne. Handschrift ist dabei wörtlich zu nehmen, denn Tuscher ist bekannt für seine analoge Planung, sprich für handgezeichnete Pläne und auch Skizzen.
Architekt Dieter Tuscher wird mit Handskizzen die Zukunft des Lienzer Hauptplatzes illustrieren. Foto: Dolomitenstadt/Tschurtschenthaler
Vielleicht ist das der Grund, warum Stadtregierung und Stadtmarketing bei der Visualisierung ihrer Hauptplatzpläne auf „Old School“ setzen. Tuscher wurde beauftragt, die in Dutzenden Sitzungen von Hauptplatzlern, Stadtmarketing und diversen Experten ausgearbeiteten Szenarien für den Lienzer Hauptplatz in hübsche Skizzen zu verwandeln, die dann die Wände des künftigen Stadtlabors schmücken sollen. 78.000 Euro sind für die Adaptierung dieses öffentlichen Schauraums budgetiert, der Innsbrucker Architekt erhält für seine Skizzen 8.000 Euro.
So sollen den Stadtbürgern die Pläne und Entscheidungen von Politik und Verwaltung möglichst plakativ verkauft werden, denn „es wird mehr gearbeitet als man sieht,“ unterstrich in der Gemeinderatssitzung vom 16. April VP-Gemeinderat Christian Steininger, der den Ausschuss für Stadtentwicklung leitet und in diesen Aktivitäten einen Akt der Bürgerbeteiligung sieht. Eröffnet wird das „Stadtlabor“ wie berichtet voraussichtlich Anfang Mai in den ehemaligen Räumen des Umweltamtes neben dem Café Petrocelli's am Hauptplatz. In diesem städtischen Infopoint werden wohl auch die Pläne der ÖBB für das Mobilitätszentrum – nach langem Warten – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Natürlich sind 8000 € viel Geld. Aber es ist kein Privatgarten, sondern unser Hauptplatz. Beurteilen kann man es erst, wenn man es gesehen hat. Ich denke es wird gut werden, wenn das Konzept passt.
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Danny
vor 6 Jahren
Jeder Bürger von Lienz möchte eine Neue Gestaltung des Hauptplatzes.Dafür ist mir jeder cent wert,wenn es super wird
0
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
anton2009
vor 6 Jahren
Architekt Tuscher ist ein Spitzenmann, der jeden €uro Wert ist!
2
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Kilian1990
vor 6 Jahren
Das kann man sich nur wundern, für was alles die Stadt Lienz Geld ausgeben kann
5
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bergfex
vor 6 Jahren
Ist im Grunde nur Steuergeld, man hat es ja.
4
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
anton2009
vor 6 Jahren
... in diesem Fall ist das Geld gut angelegt! Siehe bitte BORG-Areal, das auch die Handschrift von Tuscher trägt! Hier hat er Alt und Neu behutsam zusammengeführt und das traue ich ihm auch für den Hauptplatz zu!
1
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
6 Postings
Natürlich sind 8000 € viel Geld. Aber es ist kein Privatgarten, sondern unser Hauptplatz. Beurteilen kann man es erst, wenn man es gesehen hat. Ich denke es wird gut werden, wenn das Konzept passt.
Jeder Bürger von Lienz möchte eine Neue Gestaltung des Hauptplatzes.Dafür ist mir jeder cent wert,wenn es super wird
Architekt Tuscher ist ein Spitzenmann, der jeden €uro Wert ist!
Das kann man sich nur wundern, für was alles die Stadt Lienz Geld ausgeben kann
Ist im Grunde nur Steuergeld, man hat es ja.
... in diesem Fall ist das Geld gut angelegt! Siehe bitte BORG-Areal, das auch die Handschrift von Tuscher trägt! Hier hat er Alt und Neu behutsam zusammengeführt und das traue ich ihm auch für den Hauptplatz zu!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren