Schladming: Zehn Hobbyskiläufer traten direkt nach dem Nightrace auf der Original-Slalomstrecke gegeneinander an. Mit dabei auch Luca Ruggenthaler aus Sillian, Startnummer 8. Foto: Hitradio Ö3
Vor den Teilnehmern der Ö3 Wecker-Challenge raste Dienstagabend die Weltelite über den Slalom-Kurs auf der Planai. Das Nightrace in Schladming gilt unter den besten Skifahrern der Welt als das steilste, schwierigste und gleichzeitig spektakulärste Slalom-Rennen des Weltcups. Gewonnen hat einmal mehr Marcel Hirscher, er zeigte der Slalom-Welt mit einem Riesenvorsprung von 1,21 Sekunden, wo der Hammer hängt.
Nach der Nightrace-Siegerehrung versuchten die zehn Teilnehmer des Ö3-Midnightrace auf der Weltcupstrecke ihr Glück. Über den originalen eisigen Slalom-Kurs des zweiten Durchgangs ins Ziel schafften es schlussendlich nur vier Hobbyskiläufer, darunter auch Luca Ruggenthaler aus Sillian mit einer Zeit von 1:22.90. Der 21-jährige Osttiroler studiert Wirtschaftswissenschaft in Innsbruck, er sei extrem fasziniert vom Ski-Weltcup und wolle einfach einmal selbst testen, wie eisig und steil die Hänge sind, meinte er vor dem Start.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren