Die Ortsbauernschaft Kals am Großglockner – bestehend aus Bäuerinnen, Jungbauernschaft/Landjugend und Bauern – veranstaltet am Sonntag, 20. Jänner, das „Kalser Holzfiahn“. Diese Veranstaltung im Ortsteil Lesach soll nicht nur einen touristischen Beitrag in der Region leisten, sondern auch alte Traditionen neu beleben.
Das "Kalser Holzfiahn" am 20. Jänner soll alte Traditionen wieder beleben. Foto: Ortsbauernschaft Kals
Erwartet werden circa 20 Fuhrleute mit ihren Gespannen. Diese kommen aus Oberkärnten, Südtirol, dem Pinzgau – und auch aus Osttirol. Nach dem Eintreffen der Gespanne um 9.00 Uhr werden die Schlitten gemeinsam beladen, gegen Mittag starten die Fuhrleute dann mit ihren Pferden über den „Lesachtal Schattseitenweg“ taleinwärts. Gestartet wird im Intervall – so soll jedem einzelnen Gespann ein gebührendes Maß an Aufmerksamkeit zukommen. Im Zielgelände, auf der sogenannten „Parte“, Zielbereich Rodelbahn Fallwindes, wo es für die Besucherinnen und Besucher Verpflegung und wärmende Getränke gibt, wird jedes Fuhrwerk einzeln empfangen und besprochen.
"Die Vorbereitungsarbeiten laufen seit Wochen, Bäurinnen, Jungbauern und Ortsbauern freuen sich deshalb auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer!", so Philipp Jans von den Ortsbauern. Sollte das Wetter am 20. Jänner nicht mitspielen, gibt es einen Ersatztermin am darauffolgenden Sonntag, 27. Jänner.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren