Gemeinsam in einem offenen, professionellen Prozess den Tourismus weiterentwickeln, das ist der Weg von Team Osttirol mit Martin Gratz (links). Foto: EXPA/Groder
Das Team Osttirol hat im ersten Punkt des Zukunftsprogramms „Tourismus Osttirol 2025“ unter das Motto – den Standort Osttirol weiterdenken – gestellt. Ein wesentlicher Punkt stellt die Entwicklung von neuen Vertriebswegen dar, um eigentümergeführte Betriebe zu erhalten. Zudem sollen regionale Besonderheiten und die Kulinarik verstärkt zu den Gästen transportiert werden. Das Angebot und der Preis der Glockner-Dolomiten Card soll überdacht werden, während die Skikartenverbünde erweitert und flexiblere Liftkartenmodelle geschaffen werden sollen. Ein wesentlicher Programmpunkt ist die aktive Zusammenarbeit mit Leistungsträgern und Investoren: „Durch eine gute Zusammenarbeit mit Investoren und Leistungsträgern werden sich neue Möglichkeiten in vielen Bereichen ergeben.
"Wir denken an Kulturevents auf unseren Bergen, verstärkte Nutzung unserer Region für Höhentrainingslager in verschiedenen Sportarten – dazu braucht es auch entsprechende Investitionen in Unterkünfte und allen voran auch gemeinsame Marketingauftritte mit unseren Leistungsträgern“, stellt Martin Gratz klar. Auch die Zusammenarbeit und Angebotsentwicklung mit dem Nationalpark soll weitergedacht werden, um hier beispielsweise vertriebsfähige Produkte für unterschiedliche Gruppen wie Senioren oder etwa auswärtige Schulklassen andenken zu können.
Das gesamte Programm unter www.teamosttirol.at
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
darf man wissen, wie die ausschreibungen und vergabe der architektenleistungen für die infobüros im TVB ablaufen und wer die zuschläge letztlich erteilt?
Informationsbüro Lienz
Infocenter Iseltrail Virgen
Infobüro St. Jakob in Defereggen
0
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
... klare spielregeln für investitionen?
darf man wissen, wie die ausschreibungen und vergabe der architektenleistungen für die infobüros im TVB ablaufen und wer die zuschläge letztlich erteilt?
Informationsbüro Lienz Infocenter Iseltrail Virgen Infobüro St. Jakob in Defereggen
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren