Sturm und Dauerregen hatten weite Teile Tirols in den letzten Tagen fest im Griff. Besonders betroffen ist der Süden Tirols, allen voran der Bezirk Lienz. "Wir haben die Nacht den Umständen entsprechend gut überstanden. Es gibt bisher keine wesentlichen Personenschäden oder Vermissten. Das ist die gute Nachricht", so Bezirkshauptfrau Olga Reisner.
Überschwemmung in Sillian. Die Drau erreichte bei Arnbach einen Jahrhundert-Höchststand. Foto: Brunner Images
In Arnbach im Gemeindegebiet von Sillian überschritt der Pegel der Drau in der Nacht die hundertjährliche Hochwassermarke. Die Drau ist aber dennoch nicht über die Ufer getreten. Die Wettersituation beginnt sich indes seit der zweiten Nachthälfte zu entspannen. "Nach wie vor gibt es aber eine angespannte Situation auf den Straßen, wir haben zahlreiche Straßensperren zu verzeichnen. Der Bezirk Lienz sowie zahlreiche Orte in Osttirol sind derzeit etwa auf dem Straßenweg nicht erreichbar", informiert die Bezirkshauptfrau.
"Mein großer Dank gilt allen Einsatzorganisationen und Gemeinden, die gestern und die ganze heutige Nacht Unglaubliches geleistet und perfekt zusammengearbeitet haben", so Tirols Landeshauptmann Günther Platter. In 17 Osttiroler Gemeinden gibt es nach wie vor Stromausfälle, deren Ursachen schnellstmöglich, sobald es hell wird, erkundet werden. Am frühen Vormittag findet die nächste Einsatzbesprechung statt, das Land Tirol informiert laufend über die aktuellen Entwicklungen.
Aktuelle Straßensperren in Osttirol
Stand: 30.10.2018, 05.00 Uhr
L 273 Villgratentalstraße von km 0,4 (Fa. EGO) bis km 4,3 (Außervillgraten) für den gesamten Verkehr gesperrt
L 273 Villgratentalstraße Sperre Bereich Maxer bis Kalkstein
L 326 Sperre Winkeltalstraße
L 393 Kienburger Straße aufgrund einer Vermurung von km 1,0 (Michlbach) bis km 1,6 (Bereich Auffahrt Lauster) gesperrt
L 322 Ainet – Sperre nach Alkus / Gwabl
Sperre L 289 Schlaitener Straße bei km 2
L 26 Kalser Straße von km 0,0 bis km 9,0 (Arnig) für den gesamten Verkehr gesperrt
B 108 Sperre Huben bis Brühlbrücke
B 100 Drautalstraße von km 121,6 bis zur Zufahrt Klärwerk (km 126,4) für den gesamten Verkehr gesperrt
B 111 Gailtalstraße zwischen Wacht und Monegge (gesamte B 111 auf Tiroler Gebiet) bleibt bis voraussichtlich Dienstag 30.10.2018, 10 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt
L 324 Pustertaler Höhenstraße von km 20,0 bis km 22,0 (Tschoggler bis St. Justina) aufgrund eines Murenabganges gesperrt und Sperre Bereich „Gleiersbach“
B 107 Großglocknerstraße Sperre von Kreisverkehr Stribach bis Landesgrenze Kärnten
L 27 Sperre Nikolsdorfer Straße
L 318 Sperre Bereich Bad Jungbrunn
L 319 Sperre Tristacher Straße km 2,4 bis km 4,4
L 25 Defereggentalstraße ab km 25 (ab Ladstatt Richtung Erlsbach) - Erlsbach derzeit nicht erreichbar
L 25 Defereggentalstraße Sperre Bereich Staller Sattel
L 25 Defereggentalstraße von km 9,39 bis km 11,8 gesperrt
L 25 Defereggentalstraße Sperre km 0,0 bis km 5,4 (Auffahrt Huben)
Sperre B 100 Bereich Splitsilo Tassenbach, km 134,6 bis 135,2
L 325 Sperre zwischen Fronstadl und Tessenberg
B 100 Kärnten – Sperre - Zufahrt aus Richtung Spittal a.d. Drau bis Greifenburg möglich, danach B 100 weiterhin gesperrt bis mindestens 07.00 Uhr
Sperre ÖBB-Strecke Innichen – Spittal a.d. Drau
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren