- L 324 Pustertaler Straße, zwischen Schrottendorf und Bannberg
- L 25 Defereggentalstraße – Auffahrt Staller Sattel
- L 27 Nikolsdorfer Straße – Ortsdurchfahrt Nikolsdorf
- L 289 Schlaitner Straße – bei km 2,0
- L 319 Tristachersee Straße
- B 100 Drautalstraße - Margarethenbrücke – Umleitung über die L 324 zwischen Mittelwald und Anras
- B 100 Drautalstraße – Bereich „Thaler Gerade“
- B 108 Felbertauernstraße – zwischen der Feglitzgalerie und Seblas – Vermurung
Lage in Osttirol spitzt sich dramatisch zu
22 Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Straßensperren im ganzen Bezirk.
Heftige Regenfälle und starke Windböen veranlassen Bezirkshauptfrau Olga Reisner, einen dringenden Appell an die Bevölkerung Osttirols zu richten:
„Bitte bleiben sie ab sofort zuhause und lassen sie auch ihr Auto stehen. Die schwierige Wetterlage erfordert besondere Sicherungsmaßnahmen. Durch die hereingebrochene Dunkelheit und fehlende Umgebungswahrnehmung ist man nicht mehr in der Lage, besondere Gefahrenmomente richtig einzuschätzen.“
Ebenso ersucht Reisner dringend, keine Uferwege und Brücken mehr zu benutzen. Sofern Stromleitungen am Boden liegen - mindestens 20 Meter Abstand halten und die nächste Polizeiinspektion informieren. Im Bezirk stehen derzeit 22 Feuerwehren bei insgesamt 27 Ereignissen im Einsatz. Der Bezirk ist derzeit nur über die B 108 Großglocknerstraße erreichbar.
Aktuelle Straßensperren:
5 Postings
Danke Dolomitenstadt für die Berichterstattung, die Kleine Zeitung
findet es nicht mal der Mühe wert ohne Abo über diese Notlage zu berichten, aber das die Frau Ruggenthaler und der Herr Egger die Nacht im Büro verbringen kann man frei lesen, wie peinlich und beschämend und ein Lob an Dolomitenstadt 
Angesichts der Notlage der Bevölkerung wie es derzeit in Osttirol und Oberkärnten abspielt, versuchen auch hierzulande andere Print/Onlinemedien mit Verkaufs-Abos die Leute mit Infos zu "versorgen". Mit der (Info-)Not macht man heutzutage das liebe Geld.
Im Gegensatz dazu berichtet dolomitenstadt.at mit Fakten zur aktuellen Verkehrlage und Sperren, wie man es sich eigentlich von einem Online-Medium erwarten kann.
frage: weiss jemand ab wieviel meter die drau im Gewerbegebiet peggetz über die ufer tritt? besteht da eine gefahr? derzeitiger pegelstand pegel peggetz: ca. 260 cm (HQ1) Tendenz steigend
Ab ca. 415cm
danke. nicht wirklich weit entfernt eigentlich...
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren