Bei herrlichem Laufwetter starteten ganze 230 Laufbegeisterte beim 30. Pustertaler Herbstlauf am vergangenen Sonntag, 14. Oktober. Der Herbstlauf war die letzte Laufveranstaltung im Rahmen des „Raiffeisen Läufercups 2018“, Start und Ziel waren am Sportplatz von Leisach festgelegt. Die Kinderrennen bis dreizehn Jahre wurden rund um den Fußballplatz ausgetragen. Ab der Klasse Schüler unter sechzehn Jahren bis zum Hauptrennen der Männer war ein Rundkurs über 1330 Meter ein- bis viermal zu bewältigen.
Siegerin in der Klasse WU12 wurde Fabiola Fortschegger, den zweiten Platz teilten sich Emma Ortner und Gabriela Lerchbaumer. Foto: Bürgel
Siegerin im Rennen der Frauenklassen über 2,7 Kilometer wurde die Südtirolerin Katia Engl vom SSV Bruneck mit einer Zeit von 10:17 Minuten. Auf Rang zwei kam Eveline Suntinger (10:52 Minuten) aus Stall im Mölltal ins Ziel. Siegerin der Wertung Frauen W50 und dritte Frau im Ziel wurde Roswitha Moser von der LG Hochpustertal. Als klarer Sieger im Rennen der Männer über vier Runden und 5320 Meter lief Hans Funder aus Greifenburg mit einer Zeit von 18:49 Minuten ins Ziel. Auf Rang zwei landete der beste Osttiroler Tadeusz Milkczarek aus Sillian, Zeit 19:15 Minuten, gefolgt vom schnellsten Südtiroler Ernst Obexer, Zeit 19:35 Minuten.
Bei etlichen Rennen war der Kampf um den Klassensieg besonders spannend. Das Rennen der Junioren MU20 über 2,7 Kilometer entschied Philipp Fuchs gegen den Zweitplatzierten Mahamud Ahmed-Ismail nur um Haaresbreite für sich. Bei den männlichen Schülern unter zehn Jahren betrug der Abstand zwischen Constantin Ortner und Jakob Mußhauser nur 0,4 Sekunden. Beim Rennen der weiblichen Schülerinnen unter 14 Jahren hatte Luisa Lerchbaumer nur 0,9 Sekunden Vorsprung auf Carolin Theurl und auch bei den Schülerinnen unter acht Jahren gab es für Julia Goller nur 0,9 Sekunden Zeitguthaben auf Nadine Mascher.
Zur Ergebnisliste
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren