Luna Weis (zweite von rechts) und Elena Foidl teilen sich den Bundessieg in der vierten Schulstufe. Sie wurden gemeinsam mit zwei weiteren Bundessiegern aus Tirol (Matteo Rief vom Franziskanergymnasium Hall in Tirol und Henrik Maier von der Volksschule Innsbruck-Allerheiligen) bei der Landessiegerehrung von Landesrätin Beate Palfrader besonders geehrt. Foto: Landesschulrat für Tirol
Im Jahr 1995 wurde der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ erstmals in Australien durchgeführt und hat sich seither über alle Kontinente ausgebreitet. Weltweit nehmen inzwischen mehrere Millionen Schülerinnen und Schüler – von der Volksschule bis zur Matura – an dem Wettbewerb teil, in Österreich sind es mehr als 100.000.
So auch die Schülerinnen und Schüler der VS Lienz Nord – die Volksschule stellt eine Bundessiegerin. Luna Weis, die bereits im Vorjahr den Landessieg in Tirol erreichte, belegte dieses Jahr auch bundesweit den ersten Platz beim Mathematikwettbewerb. Sie teilt sich den Sieg in der Klasse Ecolier (vierte Schulstufe) ex aequo mit Elena Foidl von der Volksschule Kirchberg in Tirol.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
2 Postings
Ich hoffe, den jungen Talenten wird künftig auch entsprechende Förderung zuteil!!!
Bravo Luna!!!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren