Ihr Dolo Plus Vorteil: Diesen Artikel jetzt anhören
Das Ensemble "Fajuka", bestehend aus den Hornisten Fabian Leiter, Karoline Pitterl und Julia Pitterl schaffte den Einzug in den Bundeswettbewerb. Foto: Wolfgang Alberty
Das Ensemble "Fajuka", bestehend aus den Hornisten Fabian Leiter, Karoline Pitterl und Julia Pitterl schaffte den Einzug in den Bundeswettbewerb. Foto: Wolfgang Alberty
Prima la Musica: Vier Osttiroler im Bundeswettbewerb
Gitarristin Laura Mair und das Horn-Ensemble "Fajuka" qualifizierten sich beim Landeswettbewerb.
Von 15. bis 17. März zeigten 980 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost- und Südtirol ihr musikalisches Können beim Wettbewerb „Prima la Musica" in der Landesmusikschule Telfs. Auch aus den drei Osttiroler Landesmusikschulen nahmen insgesamt 31 junge Musikerinnen und Musiker teil. Elf von ihnen werden an der Landesmusikschule Lienzer Talboden unterrichtet, 13 an der Landesmusikschule Sillian-Pustertal, sechs an der Landesmusikschule Matrei-Iseltal und ein Schüler nimmt Privatunterricht.
Für die LMS Sillian-Pustertal gab es gleich zweimal Grund zum Jubeln: Laura Mair an der Gitarre und das Ensemble "Fajuka", bestehend aus den Hornisten Fabian Leiter, Julia Pitterl und Karoline Pitterl erreichten nicht nur jeweils einen ersten Preis, sondern werden die Tiroler Landesmusikschulen auch beim Bundeswettbewerb vertreten. Dieser findet von 25. Mai bis 6. Juni in Innsbruck statt.
Die jungen Musiktalente der LMS Lienzer Talboden erreichten drei erste Preise und sechs zweite Preise.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LMS Matrei-Iseltal erspielten sich zwei erste und einen zweiten Preis.Die jungen MusikerInnen der LMS Sillian-Pustertal erspielten sich insgesamt fünf erste Preise, davon zwei mit Teilnahmeberechtigung am Bundeswettbewerb.
Die Ergebnisse der Osttiroler Musikschulen im Überblick:LMS Lienzer Talboden:
Einen ersten Preis mit Auszeichnung erhielt das Ensemble "Wijeflo", bei dem außer Florian Amann auch die beiden Sillianer Schüler Viktoria Obererlacher und Jeremias Senfter mitspielen. Erste Preise gingen an das Ensemble Saxopiano (Leni Biedner, Valentin Dorer und Raphael Tabernig) und Elisabeth Tschernig. Camilla Niedertscheider, Sarah Stotter, Leonhard Weiler, Christian Zwittnig, Lea Mair und Anna Taxer erreichten jeweils einen zweiten Preis.
LMS Sillian-Pustertal:
Neben dem Ensemble "Fajuka", Laura Mair und dem bereits erwähnten Ensemble "Wijeflo", die erste Plätze mit Teilnahmeberechtigung am Bundeswettbewerb bzw. einen ersten Preis mit Auszeichnung erreichten, gab es auch für die Ensembles LELEKA (Leonie Fronthaler, Lena Gasser und Karolina Pitterl) und Lump'm Brass (Manuel Ausserlechner, Paul Fronthaler, Toni Fronthaler, Lorenz Fronthaler und Elias Kollreider) jeweils einen ersten Platz.
LMS Matrei-Iseltal:
Einen ersten Platz mit Auszeichnung erspielte sich Fenja Wibmer, Marie Gasser erzielte einen ersten Preis und die "Klarikids" (Alexandra Gratz, Magdalena Mariacher, Maximilian Veider und Anna Weißkopf) schafften einen zweiten Preis.
Ein breit gefächertes, musikalisches Bildungsangebot steht Interessierten in drei Osttiroler Landesmusikschulen zur Verfügung. Fachbetriebe für Musikinstrumente findet man in Lienz hier.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren