Reinhold Schett erlitt bei einem Snowboardunfall im Jahr 2000 eine inkomplette Querschnittlähmung. Jetzt startet er bei den Paralympischen Spielen in Südkorea. Foto: EXPA/Roland Hackl
Knapp zwei Wochen vor Beginn der XII. Winter-Paralympics in Pyeongchang, die von 9. bis 18. März stattfinden, fixierte das ÖPC den rot-weiß-roten Kader. Unter den dreizehn AthletInnen, die für Österreich antreten, ist mit Snowboarder Reinhold Schett auch ein gebürtiger Osttiroler. Der 36-Jährige wuchs in Außervillgraten auf und lebt inzwischen in Oberösterreich. Bei einem Snowboardunfall am Hochstein erlitt er im Jahr 2000 eine inkomplette Querschnittlähmung. Er verlor die Funktionen unterhalb seiner Knie, kann aber mit Hilfe eines Stocks gehen.
Vor vier Jahren intensivierte er das Snowboard-Training. Sein Ziel: an Wettkämpfen teilnehmen. Auf dem „Brett“ fühlt er sich von Beginn an wohl, seit dem Unfall spüre er noch mehr Verbundenheit zu seinem Sport. Den Unfall und die Behinderung akzeptierte er schnell: „Natürlich war es am Anfang nicht leicht, auch für meine Familie. Es hat mein Leben verändert – aber eher zum Positiven. Ich kann trotz allem auf dem Berg sein, die Geschwindigkeit und das Schwerkraftgefühl genießen“, erklärt Schett auf oepc.at.
In den letzten Jahren legte Reinhold Schett einen rasanten Aufstieg hin. 2015/16 schaffte er es vom Europacup direkt in den Weltcup, 2017 folgten zwei WM-Medaillen im kanadischen Big White (Silber Boarder-Cross, Bronze Banked Slalom). Nach zwei Weltcup-Siegen reist Schett als Mitfavorit nach Südkorea. Der Para-Snowboarder tritt in den Bewerben Boarder-Cross und Banked Slalom an. „Das Ziel ist eine Medaille, auch wenn es nicht leicht ist. Es ist aber in beiden Disziplinen möglich.“
Am Dienstag, 20. Februar, wurde das Österreichische Paralympics Team in Wien feierlich verabschiedet, die Sportler reisen am 2. März beziehungsweise 6. März nach Pyeongchang.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
ALLES GUTE UND VIEL GLÜCK BEI DEN OLYMPISCHEN SPIELEN, REINHOLD!!! Ich halte dir fest die Daumen!!! Vielen Dank an Dolomitenstadt für den Bericht! Ich finde den Bericht in den Medien über Paralympics ziemlich schwach! Verstehe nicht warum darüber so wenig berichtet wird! Diese Damen und Herren haben mindestens die gleiche, wenn nicht mehr Berichterstattung verdient wie "nicht behinderte Sportler"!!!
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
ALLES GUTE UND VIEL GLÜCK BEI DEN OLYMPISCHEN SPIELEN, REINHOLD!!! Ich halte dir fest die Daumen!!! Vielen Dank an Dolomitenstadt für den Bericht! Ich finde den Bericht in den Medien über Paralympics ziemlich schwach! Verstehe nicht warum darüber so wenig berichtet wird! Diese Damen und Herren haben mindestens die gleiche, wenn nicht mehr Berichterstattung verdient wie "nicht behinderte Sportler"!!!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren