Ein Leben lang arbeiten und dann plötzlich in Pension. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist diese neue Situation ein Schock – der sogenannte Pensionsschock. Wenn die wohlverdiente Pension immer näher rückt, denken deshalb viele Arbeitnehmer daran, die letzten Arbeitsjahre mit Altersteilzeit zu kombinieren.
Die Altersteilzeit ermöglicht einen fließenden Übergang vom Arbeitsleben in die Pension. Die Arbeitszeit wird um 40 bis 60 Prozent verringert, das Entgelt beträgt zwischen 70 und 80 Prozent des bisherigen Einkommens.
Um dem Pensionsschock entgegenzuwirken, entscheiden sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für die Altersteilzeit. Nützliche Informationen zu diesem Thema erhalten Interessierte am 20. Februar in der AK Lienz. Foto: AdobeStock/contrastwerkstatt
Alle Details zu Laufzeit, Blockmodellen, Zugangsalter, neuer Teilpension und vielem mehr erfahren Interessierte von Meinhard Pargger (AK Tirol) beim kostenlosen Infoabend „Alles zur Altersteilzeit“ am Dienstag, 20. Februar, um 19:00 Uhr in der AK Lienz, Beda-Weber-Gasse 22.
Anmeldung unter 0800 225522 3550 oder lienz@ak-tirol.com.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren