Bild von links nach rechts: Direktor Gerald Kolbitsch, Jonas Holzer (guter Erfolg), Käsesommeliere Petra Moser, Bettina Leiter (guter Erfolg), Käsemeister Mathias Wibmer, Gabriel Urbaner, Mario Unterüberbacher und Käsesommeliere Barbara Müller. Foto: HLW/HF Lienz
Wie kommen eigentlich die Löcher in den Käse? Dieser und vielen weiteren Fragen rund um die Käseherstellung, Reifungsarten, Schneidetechniken, Getränke- und Beigabenempfehlungen, internationalen und nationalen Käsesorten stellten sich vier SchülerInnen der 3. Klasse der Hotelfachschule in Lienz bei der freiwilligen Zertifikatsprüfung am Freitag, 9. Februar. Das notwendige Fachwissen wurde ihnen im Unterricht vermittelt.
Vor der Prüfungskommission erklärten Jonas Holzer, Bettina Leiter, Gabriel Urbaner und Mario Unterüberbacher die von ihnen vorbereitete Käseauswahl und arrangierten anschließend einen Käseteller fachmännisch. "Somit ist die Welt um vier Käsekenner reicher! Herzliche Gratulation!", freut sich Direktor Gerald Kolbitsch.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren