Nicht nur Der Standard, die Kleine Zeitung und der ORF Tirol wundern sich, dass weder das Land Tirol noch die Stadt Lienz eine adäquate Würdigung zum 150. Geburtstag des Malers Albin Egger-Lienz am 28. Jänner übrig hatten. Auch für viele Kunstfreunde im Bezirk ist die Schläfrigkeit der offiziellen Kulturinstitutionen hinterfragbar. In Lienz argumentiert man mit der Dauerausstellung auf Schloss Bruck und einer neuen Schau ab Mai 2018. Das Tiroler Landesmuseum plant für 2019 eine Ausstellung, die Egger-Lienz und Otto Dix gegenüberstellt. Auf der Website der Stadt findet sich ein kurzer Geburtstagswunsch. Das war´s.
Wurde der runde Geburtstag des großen Malers verschlafen? Bild: Steinzeichnung „Ruhende Hirten“ von Albin Egger-Lienz.
Wer den Jubeltag des international renommiertesten Osttiroler Künstlers dennoch „nachfeiern“ und dabei auch das herrliche Winterwetter genießen möchte, dem sei der Themenweg Egger-Lienz im Cityguide-Lienz empfohlen, ein schöner Spaziergang mit Hintergrundinformationen, die auf dem Smartphone auch als Audioguide abgerufen werden können.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Hatten wohl keine Zeit, es kommen ja Wahlen , da müssen die Wahlwerber von den unnötigen Wahlplakaten auf das Volk herunter grinsen und per Schrift die Menschen anschmettern.
1
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
woswasdenni
vor 7 Jahren
Zu wenig, zu spät...
Zeigt hier ein Medium, das selbst am Geburtstag Egger-Lienz' keinen Artikel verfasste, mit dem Finger auf eine Gemeinde, die alleine ein Museum mit Ausstellungen und Spezialveranstaltungen unterhält, die das Grab und die wunderbaren Fresken in der Gedächtniskapelle pflegt, die eine Büste am Egger-Lienz-Platz wiederherstellen wird, die einen Themenweg mit den Dreiecksständern bewirbt (und wieviele der Stationen erhält?) etc. bibabo...?
Lobt man hier Medien, die online zunächst nur einen APA-Artikel veröffentlichten, ohne eigene Recherche? (Zugegeben, manche Printartikel wie das TT-Interview mit Carl Kraus oder das ORF-Interview mit Perena und Konzert waren ausgewogen und sehenswert)
Darf hier wieder die Stadt als Sündenbock herhalten, um nicht hinterfragen zu müssen, warum die Stadt dies alles alleine stemmen darf, ohne Umlandgemeinden, allermeist ohne TVB, aus eigener Tasche bzw. der Tasche der Lienzer für das Beutelchen der Touristiker der ganzen Region?
Ich fürchte, hier ist der Tadel fehl am Platz, v.a. auf Grund des abschließenden Klickgenerierens.
5
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
anton2009
vor 7 Jahren
Die Frau Bürgermeisterin ist wohl zu sehr mit dem Wahlkampf beschäftigt; da bleibt für solche "Kleinigkeiten" keine Zeit! Schade!
3
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
hoerzuOT
vor 7 Jahren
Unfassbar!! Ein Künstler von Weltrang!
Lieber belobhudeln sich die Osttiroler oft untereinander....über den Tellerrand zu schauen, fällt "da drinnen" leider oft schwer.
Wenigstens wird Herrn Jos Pirkner Respekt entgegengebracht.
Was "drinnen" passiert, ist meistens "gewaltig, spitze, einmalig"....In !!musikalischer und künstlerischer!! Hinsicht.
Es gibt die selbsternannten "Profis", die in ihrer Beurteilung das Maß aller Dinge darzustellen scheinen....meist aber nur recht bescheidene Kenntnisse und "Lebensläufe" vorzuweisen haben.
Egger-Lienz ist eines DER Osttiroler Aushängeschilder in der Welt der Kunst. Also: LOS FEIERN WIR IHN UND SEIN WERK!!!
1
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
4 Postings
Hatten wohl keine Zeit, es kommen ja Wahlen , da müssen die Wahlwerber von den unnötigen Wahlplakaten auf das Volk herunter grinsen und per Schrift die Menschen anschmettern.
Zu wenig, zu spät...
Zeigt hier ein Medium, das selbst am Geburtstag Egger-Lienz' keinen Artikel verfasste, mit dem Finger auf eine Gemeinde, die alleine ein Museum mit Ausstellungen und Spezialveranstaltungen unterhält, die das Grab und die wunderbaren Fresken in der Gedächtniskapelle pflegt, die eine Büste am Egger-Lienz-Platz wiederherstellen wird, die einen Themenweg mit den Dreiecksständern bewirbt (und wieviele der Stationen erhält?) etc. bibabo...?
Lobt man hier Medien, die online zunächst nur einen APA-Artikel veröffentlichten, ohne eigene Recherche? (Zugegeben, manche Printartikel wie das TT-Interview mit Carl Kraus oder das ORF-Interview mit Perena und Konzert waren ausgewogen und sehenswert)
Darf hier wieder die Stadt als Sündenbock herhalten, um nicht hinterfragen zu müssen, warum die Stadt dies alles alleine stemmen darf, ohne Umlandgemeinden, allermeist ohne TVB, aus eigener Tasche bzw. der Tasche der Lienzer für das Beutelchen der Touristiker der ganzen Region?
Ich fürchte, hier ist der Tadel fehl am Platz, v.a. auf Grund des abschließenden Klickgenerierens.
Die Frau Bürgermeisterin ist wohl zu sehr mit dem Wahlkampf beschäftigt; da bleibt für solche "Kleinigkeiten" keine Zeit! Schade!
Unfassbar!! Ein Künstler von Weltrang!
Lieber belobhudeln sich die Osttiroler oft untereinander....über den Tellerrand zu schauen, fällt "da drinnen" leider oft schwer. Wenigstens wird Herrn Jos Pirkner Respekt entgegengebracht.
Was "drinnen" passiert, ist meistens "gewaltig, spitze, einmalig"....In !!musikalischer und künstlerischer!! Hinsicht. Es gibt die selbsternannten "Profis", die in ihrer Beurteilung das Maß aller Dinge darzustellen scheinen....meist aber nur recht bescheidene Kenntnisse und "Lebensläufe" vorzuweisen haben.
Egger-Lienz ist eines DER Osttiroler Aushängeschilder in der Welt der Kunst. Also: LOS FEIERN WIR IHN UND SEIN WERK!!!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren