Ihr Dolo Plus Vorteil: Diesen Artikel jetzt anhören
Viktoria Rebensburg, Federica Brignone und Mikaela Shiffrin (von links) nach geschlagener Schlacht im Zielraum des Lienzer Hochsteins. Foto: Expa/Michael Gruber
Viktoria Rebensburg, Federica Brignone und Mikaela Shiffrin (von links) nach geschlagener Schlacht im Zielraum des Lienzer Hochsteins. Foto: Expa/Michael Gruber
Federica Brignone gewinnt Riesentorlauf in Lienz
In einem Hundertstel-Krimi verwies die Italienerin Rebensburg und Shiffrin auf die Plätze.
Beginnen wir bei Stephanie Brunner, die Österreichs Fahnen beim Weltcup-Riesentorlauf auf dem Hochstein in Lienz als einzige hoch hielt. Die Tirolerin verbesserte sich mit einem sehr guten zweiten Lauf vom achten auf den fünften Platz und hatte am Ende nur 0,33 Sekunden Rückstand auf die Siegerin Federica Brignone. Das Rennen wurde nämlich im zweiten Run zu einem echten Hundertstel-Krimi. Nur vier Hundertstel trennten Brignone von der Zweitplatzierten Viktoria Rebensburg, die nach dem ersten Durchgang noch vorne lag. Mikaela Shiffrin, die Dominatorin im Lienz-Slalom, holte mit nur acht Hundertstel Rückstand auf die Italienerin den dritten Platz. Vierte wurde Tessa Worley.
Mit starken Nerven, einem guten zweiten Lauf und vier Hundertstel Sekunden Vorsprung holte sich Federica Brignone den Sieg im Riesentorlauf von Lienz. Foto: Expa/Erich Spiess
Am zweiten Renntag in Lienz sahen die Zuschauer ein schnelles Rennen auf einer schwierigen Piste, pickelhart mit einigen Schlägen, bedingt durch den Wintereinbruch am Vortag. Brignone feierte ihren 6. Weltcupsieg und freute sich nach einer Verletzungspause über den spürbaren sportlichen Aufwind. Mit einem Sieg und einem dritten Platz nimmt die US-Amerikanerin Shiffrin das dickste Punktekonto aus Lienz mit und baut ihre Führung im Weltcup weiter aus.
Sie hat die Nummer eins derzeit gepachtet: Mikaela Shiffrin nimmt aus Lienz viele Punkte und einige Erinnerungen mit. Foto: Expa/Michael Gruber
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Laut "Krone" spricht OK-Präsident Frömel von einem Zuschauerrekord mit 18.500 Besuchern. Wo war er während den Rennen und der Siegerehrung?
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
hoerzuOT
vor 7 Jahren
Glauben Sie tatsächlich, was in der Krone steht?
1
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Senf
vor 7 Jahren
ich glaube diesmal der krone, wenn sie sich auf den präsidenten WF beruft, denn diese zuschauerzahlen existieren ja seit es die rennen in lienz gibt. die bilder von expa/michael gruber mit der halbleeren tribüne sagen was anderes aus. mir zumindest. es fällt auf, dass die behauptung vom abermillionenwerbewert der veranstaltung für lienz noch nirgends ausgesprochen wurde. war FT etwa gar nicht dabei? wie bedauerlich!
0
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Senf
vor 7 Jahren
unsichtbar in der menschenmenge wär die logische erklärung. zufrieden?
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
4 Postings
Laut "Krone" spricht OK-Präsident Frömel von einem Zuschauerrekord mit 18.500 Besuchern. Wo war er während den Rennen und der Siegerehrung?
Glauben Sie tatsächlich, was in der Krone steht?
ich glaube diesmal der krone, wenn sie sich auf den präsidenten WF beruft, denn diese zuschauerzahlen existieren ja seit es die rennen in lienz gibt. die bilder von expa/michael gruber mit der halbleeren tribüne sagen was anderes aus. mir zumindest. es fällt auf, dass die behauptung vom abermillionenwerbewert der veranstaltung für lienz noch nirgends ausgesprochen wurde. war FT etwa gar nicht dabei? wie bedauerlich!
unsichtbar in der menschenmenge wär die logische erklärung. zufrieden?
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren