Franz Burger, "Fliederstrauß in Vase", Öl auf Leinwand auf Platte, Format: 38 x 23 Zentimer. Foto: Martin Lugger
Über den Künstler:
Geboren am 30. Mai 1857 in Matrei in Osttirol, gestorben am 27. Juli 1940 in Innsbruck.
Franz Burger war ein großer Genre-, Porträt-, Historien-, und Landschaftsmaler und auch als Illustrator und Restaurator tätig. Er besuchte die Kunst und Gewerbeschule in Innsbruck, dann studierte er von 1880 bis 1892 an der Akademie in München bei K. Raupp, Alois Gabl, Wilhelm Lindenschmitt, Johann Herterich, A. v. Lietzen-Mayer und Franz von Defregger.
Von 1897 bis 1925 war er als Professor an der Staatsgewerbeschule in Innsbruck tätig. Er war einer der drei Künstler, die 1896 das große Rund-Gemälde (Die Schlacht am Bergisel) geschaffen haben. Im Auftrage von Erzherzog Franz Ferdinand gestaltete er 1905 bis 1909 für die Neue Hofburg ein Schlachtenbild.
Auch 2017 setzt dolomitenstadt.at die Tradition fort: Täglich stellen wir hier die Bilder und KünstlerInnen des jeweiligen Adventkalender-Fensters in der Liebburg vor. Alle bisher geöffneten Fenster von 2017 gibt es hier im Überblick.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren