Im Frühjahr musste das Konzert wegen Erkrankung abgesagt werden, nun wird es nachgeholt: Die temperamentvolle Cellistin Yvonne Timoianu und der Pianist Alexander Preda laden noch einmal ein zum „Fest für Mozart“.
Das Duo de Salzburg hat das Lienzer Publikum schon mehrmals begeistert. Diesmal widmet das Künstlerpaar sein Konzert dem großen Sohn Salzburgs, Wolfgang Amadeus Mozart. Zu hören sind die "Haffner-Serenade", KV 250 und das wohl bekannteste Kleinod Mozarts "Eine kleine Nachtmusik" in Cellofassung, KV 525. Besonders interessant – weil eher unbekannt – ist die „Wolferl Suite“ KV 1-5 mit den allerersten Kompositionen des jungen Mozart, die eine Weltpremiere für Cello und Klavier darstellt und die „Suite Papageno“ mit Arien aus der Zauberflöte, arrangiert vom Duo de Salzburg auf Grundlage der Originalbearbeitung Mozarts.
Im Frühjahr musste das Konzert wegen Erkrankung abgesagt werden, nun wird es nachgeholt: Die temperamentvolle Cellistin Yvonne Timoianu und der Pianist Alexander Preda laden ein zum „Fest für Mozart“. Foto: Stadtkultur
Alexander Preda studierte an der Musikakademie Bukarest und am Mozarteum Salzburg, wo er nun auch selbst unterrichtet. Yvonne Timoianu studierte ebenfalls in Bukarest und Salzburg und ist Preisträgerin wichtiger internationaler Wettbewerbe. Sie gibt regelmäßig Cello-Meisterkurse und ihr wurden zahlreiche zeitgenössische Cello-Werke gewidmet, die sie selbst uraufgeführt hat. Yvonne Timoianu spielt ein Cello von Giovanni Grancino, Mailand 1721.
Das Konzert beginnt am Samstag, 18. November, um 20:00 Uhr in der Lienzer Spitalskirche. Karten sind im Bürgerservicebüro in der Liebburg erhältlich, Info und Reservierung unter Tel. 04852 600 519 und auf www.stadtkultur.at.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren