Wir alle träumen Nacht für Nacht. Wer von uns ist dabei nicht schon einmal durch befremdende Traumbilder in Staunen versetzt oder durch einen Albtraum geweckt worden? Nicht nur Sigmund Freud und C.G. Jung haben sich mit der Deutung von Träumen auseinandergesetzt. Seit Urzeiten und in vielen Kulturen gibt es unzählige Dokumente und Werke, die sich mit Träumen beschäftigen.
Dr. Elisabeth Görlich leitet das Traumseminar "... und dann bin ich aufgewacht" am 18. November im Bildungshaus Osttirol.
In diesem "Traumseminar" beschäftigen sich die Teilnehmer vor allem aus der Perspektive nach C.G. Jung mit folgenden Fragen: Warum träumen wir? Können wir Träume verstehen? Welchen Stellenwert haben Träume in unserem Leben? usw. Allerdings können einzelne Träume von Teilnehmern aus Zeitgründen nicht im Seminar behandelt bzw. gedeutet werden. Im Anschluss an das Seminar soll auch noch Platz sein für Fragen, Gespräch und Diskussion.
Zeit: Samstag, 18. November 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr
Leitung: Mag. Dr. Elisabeth Görlich, Psychotherapeutin
Beitrag: 95 Euro
Ort: Bildungshaus Osttirol, Lienz, Kärntner Str. 42, Tel. 04852/65133
Anmeldeschluss: Donnerstag, 9. November 2017
Mehr Infos: www.bildungshaus.info
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren