Die Vernissage zur Ausstellung des dichtenden Osttiroler Malers Hans Salcher war am 2. Juni wie erwartet ein Highlight, sowohl gesellschaftlich als auch künstlerisch. „Wir haben uns sehr über die Zusage von Hans gefreut, gemeinsam mit dem Team der Bücherei und der Gemeinde Kals am Großglockner eine Ausstellung zu organisieren. Uns war auch klar, dass er eine große Fangemeinde hat. Aber der Andrang hat dann doch alle unsere Erwartungen übertroffen,“ freut sich die Kalser Büchereileiterin Ida Gratz.
Bürgermeisterin Erika Rogl verriet: "In 15 Minuten hatten wir die gesamte Vernissage geplant!"
Salchers Originalität signalisiert schon der Titel der Schau: „Hans unter dem Glockner“. Bei der Begrüßung freute sich Bürgermeisterin Erika Rogl, selbst Mitglied im Team der Bücherei, über Hans Salchers unkomplizierte und freundliche Art: „In 15 Minuten hatten wir die gesamte Vernissage geplant. Hans ist nicht nur in seiner Kunst auf das Wesentliche reduziert, sondern auch in seinem Wesen.“ Der Künstler verriet im Vorfeld der Ausstellung, dass sein letzter Besuch in Kals bei seiner Firmung gewesen sei, höchste Zeit also für eine Rückkehr an den Fuß des Großglockners, die der Maler natürlich auch künstlerisch zelebriert. Extra für die Ausstellung fertigte Salcher zwei Werke mit Bezug zu Kals an.
Hans Salcher applaudiert Pfarrer Ferdinand Pittl, der Salchers Texte rezitierte.
Salchers Arbeiten waren am Eröffnungsabend aber nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören. Ortspfarrer Ferdinand Pittl las einige Texte des philosophierenden Künstlers, so treffend und pointiert wie das bildnerische Werk. Pittl löste die Aufgabe souverän und so war die Stimmung an diesem kulturellen Abend locker und anregend, wozu auch die Singgemeinschaft VoKals unter der Leitung von Obfrau Hildegard Huter und Chorleiterin Maria Rogl ihren Teil beitrug.
Die Singgemeinschaft VoKals umrahmte die gut besuchte Vernissage im Haus de calce in der Glocknergemeinde. Fotos: Brunner Images
Die Ausstellung von Hans Salcher ist bis Ende August zu den Amtsstunden (Montag-Freitag, 08:00 – 12:00 Uhr) geöffnet.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren