Am 22. Mai überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader in Innsbruck den Tiroler Preis für zeitgenössische Kunst – den die in New York lebende Künstlerin Ulrike Müller gewann – und drei Förderpreise, von denen einer an den aus Osttirol stammenden Benjamin Zanon ging.
„Mit diesen Preisen werden Künstlerinnen und Künstler gewürdigt und gefördert, deren Arbeit uns zeigen kann, was das Zeitgenössische in der Kunst ausmacht, welche Fragen Künstlerinnen und Künstler an die Welt stellen, welche Antworten sie der Gesellschaft geben und in welchen Sprachen sie die Gegenwart beschreiben“, gratulierte Palfrader.
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Benjamin Zanon zum Förderpreis des Landes Tirol. Foto: Land Tirol/Sidon
Benjamin Zanon, Jahrgang 1981, studierte zunächst Architektur und Philosophie in Wien, später Kunst in Düsseldorf und übersiedelte 2015 nach Innsbruck, wo er heute „lebt, wandert und arbeitet“. Arbeiten waren bisher in Ausstellungen in Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik zu sehen. 2012 widmete auch das RLB-Atelier in Lienz dem mehrfach ausgezeichneten Künstler eine Personale.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
herzliche gratulation, benjamin! absolut verdient . alles beste . peter
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren