Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Iselsberg-Stronach, Nußdorf-Debant, Dölsach und Lavant. Foto: Brunner Images
Am 28. Februar brach gegen 21:10 Uhr in einer in einem Waldstück westlich von Iselsberg auf einer Seehöhe von 1.300 Meter befindlichen Holzhütte aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Hütte konnte von den Einsatzkräften nur zu Fuß erreicht werden, wobei für die Löscharbeiten Schläuche und Wasserpumpen zum Objekt verbracht und eine ca. 1,5 Kilometer lange Leitung gelegt werden musste. Trotz Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehren Iselsberg-Stronach, Nußdorf-Debant, Dölsach und Lavant brannte die Hütte vollständig nieder. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, weitere Erhebungen werden am 1. März durchgeführt. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.