Bisher war sie Angestellte bei Michael Aichner, jetzt wagt Claudia Mitterdorfer den Sprung in die Selbständigkeit. Sie übernimmt – unterstützt von Ehemann Herbert – das ADEG-Geschäft in Kartitsch und damit die Verantwortung für die Nahversorgung mit den Dingen des täglichen Bedarfs. Bürgermeister Josef Außerlechner atmet auf: „Intensive Bemühungen wurden belohnt. Für die nächsten Jahre ist die Nahversorgung im Dorf gesichert.“ Kennt man die Lage und die Infrastruktur in der Umgebung, dann ist das vor allem für ältere Menschen ohne eigenes Auto ein wichtiges Stück Lebensqualität.
Die Nahversorgung in Kartitsch ist gesichert. Bürgermeister Josef Außerlechner (links) freut sich bei der Übergabe des ADEG-Geschäftes von Michael Aichner an Claudia und Herbert Mitterdorfer.
Bei klirrender Kälte und in betagtem Alter zum Bus stapfen, beachtliche Wegstrecken zurücklegen, Wartezeiten hinnehmen und schwere Taschen schleppen – das alles bleibt den SeniorInnen, und nicht nur ihnen, durch den Fortbestand des ADEG-Ladens erspart. Michael Aichner, neben seinem Beruf als Kaufmann auch Wirtschaftskammer-Obmann, freut sich über die versierte und motivierte Nachfolgerin, die in den vergangenen Wochen alle nötigen Verträge mit ADEG abschloss und einen zusätzlichen Trumpf ausspielen kann. Ab 4. April werden – neben der bereits bestehenden Postpartnerschaft – auch Lotto und Toto im Geschäft angeboten. Die Österreichische Lotterie GmbH hat Claudia Mitterdorfer bereits den Zuschlag erteilt.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
"Freude in Kartitsch – die Nahversorgung ist gesichert", ja, wenn auch alle bereit sind, dort einzukaufen und die ware nicht vom supermarkt der stadt beziehen. der "monatliche großeinkauf" bei den diskontern ist damit auch gemeint! viel erfolg der mutigen betreiberin des dorfladens!
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
...symbolic...
vor 8 Jahren
DAUMEN HOCH! Sehr toll!
Ein Trend gegen das ewige Abwandern, nur so kann man die Bevölkerung halten!
0
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
kritisch
vor 8 Jahren
Sehr gut, so soll es sein!
In LZ würde auch noch ein ADEG leer stehen, was damit wohl passieren soll? Ob es da auch zu einer Revitalisierung kommen wird. Der Möbelix sucht doch einen neuen Standort (kleiner Faschingsscherz)... ;-)
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Zuckerpuppe
vor 8 Jahren
Gratuliere. Gott sei Dank gibts in immer mehr kleinen Orten engagierte Leute die sich wieder getrauen, Nahversorger zu sein. Diese "Spezies" war ja schon vom Aussterben bedroht.
0
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
4 Postings
"Freude in Kartitsch – die Nahversorgung ist gesichert", ja, wenn auch alle bereit sind, dort einzukaufen und die ware nicht vom supermarkt der stadt beziehen. der "monatliche großeinkauf" bei den diskontern ist damit auch gemeint! viel erfolg der mutigen betreiberin des dorfladens!
DAUMEN HOCH! Sehr toll! Ein Trend gegen das ewige Abwandern, nur so kann man die Bevölkerung halten!
Sehr gut, so soll es sein! In LZ würde auch noch ein ADEG leer stehen, was damit wohl passieren soll? Ob es da auch zu einer Revitalisierung kommen wird. Der Möbelix sucht doch einen neuen Standort (kleiner Faschingsscherz)... ;-)
Gratuliere. Gott sei Dank gibts in immer mehr kleinen Orten engagierte Leute die sich wieder getrauen, Nahversorger zu sein. Diese "Spezies" war ja schon vom Aussterben bedroht.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren