Im Wohn- und Pflegeheim Lienz knackt heute, 10. Februar, die zweite aktuelle Heimbewohnerin die 100-Jahre-Marke. Antonia Steger feierte im vergangenen November ihren 102. Geburtstag. Jetzt ist auch Maria Unterweger 100 Jahre alt.
"Geburtstagskind" Maria Unterweger mit ihrer langjährigen Betreuerin Miranka und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Foto: Dolomitenstadt/Wagner
Die gebürtige Lienzerin wuchs in der Schlossgasse auf und lebte dort bis zu ihrem 91. Lebensjahr, ehe sie ins Altenheim Lienz einzog. An ihrem heutigen Geburtstag zeigt sie sich in beeindruckender Verfassung und erzählt aus ihrem Leben. Mit einem Partner vor dem Altar stand sie nie. "Es ist keiner gekommen, aber das hat schon so gepasst", schmunzelt Maria.
In jungen Jahren erlernte sie das Kochen im Sanatorium in Bregenz. Danach kehrte sie aus dem "Ländle" nach Osttirol zurück, um ihre Eltern zu pflegen und im Anschluß 25 Jahre lang im Haushalt der Franziskus Apotheke zu arbeiten. Stolz präsentiert sie ihre Fotobücher voller Memorien aus vergangenen Tagen. Auf einem Bild ist ihre imposante Haarpracht zu sehen. "Früher sind sie bis zu den Knöcheln gewachsen, heute reichen sie noch bis zum Hintern", ist die Lienzerin nach wie vor für Scherze aufgelegt. Früher ließ Maria ihre verzopfte Mähne oft über den Balkon hinab baumeln - das Rapunzel aus der Schlossgasse also.
Bürgermeisterin Elisabeth Blanik überreicht der 100-jährigen Maria Unterweger einen Geburtstagsstrauß. Foto: Dolomitenstadt/Wagner
Im Altenheim fühle sie sich geborgen. "Ich bin von einer armen Hütte in einen Palast gekommen", beschreibt sie die ersten Eindrücke ihres Umzugs. Auf ihren Geburtstagswunsch angesprochen, gibt sich Maria bescheiden: "Ich habe hier alles. Mehr brauche ich nicht. Gegen die Schmerzen hab' ich ja meine Tabletten."
Begleitet wird Maria auch in Zukunft von ihrer langjährigen Betreuerin Miranka werden. Die beiden waren Nachbarinnen in der Schlossgasse und die aus Kroatien stammende Lienzerin bot sich später als Betreuerin für die 100-Jährige an.
Linktipp: Wohn- und Pflegeheime in Osttirol
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
HOCH soll sie leben!!!!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren