Am Samstag, 10. Dezember, organisierte die Kooperation "Eisenbahnfreunde Lienz - Metrans - Förderverein 1020.18 - Interessensgemeinschaft Tauernbahn" einen Sonderzug von Lienz in Osttirol über Spittal am Millstättersee nach Salzburg.
Der Sonderzug in voller Fahrt zwischen Möllbrücke und Lendorf. Foto: Martin Kolenig
Bei frostigen -7 Grad Celsius startete der Nostalgiezug (bestehend aus fünf Schlieren-Waggons) in der Dolomitenstadt, in Spittal wechselte er seine Fahrtrichtung und in Mallnitz stiegen die letzten Gäste ein. Pünktlich um 12:05 Uhr verließen die über 200 Reisenden in Salzburg den ausverkauften Sonderzug.
Im Speisewaggon wurden neben Kaffee und selbst gebackenem Kuchen auch diverse Gerichte und aufmunternde Getränke kredenzt. Den kleineren Mitfahrern wurde indes im Spielwaggon nicht langweilig – dort wurde fleißig geknetet, gebaut und gemalt.
Anna und Luisa hatten im Spielwaggon bestimmt keine Langeweile. Foto: Carolin Zwick
In der Mozartstadt stand jedem Fahrgast der Nachmittag zur freien Verfügung. Neben den Christkindlmärkten und der Altstadt wurde ein Besuch des Müllnerbräus empfohlen. Um 17:30 Uhr ging es wieder auf Heimreise. "A Murdsgaude", bemerkte eine Gruppe von Fahrgästen. Andere verabschiedeten sich mit den Worten: "Nächstes Jahr semma wieder dabei!"
Das Zugteam bedankt sich bei den Mitfahrern und auch bei den Familien der Zugmannschaft. Die nächsten Sonderfahrten werden zeitgerecht auf der Seite der Eisenbahnfreunde Lienz veröffentlicht. Der Christkindl-Sonderzug nach Salzburg soll auch 2017 wieder auf Reisen gehen - voraussichtlich am Samstag, 9. Dezember.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Es war eine tolle Reise. Dem Verein der Eisenbahnfreunde sei herzlichst gedankt.
Besonders schön war die Fahrt am Morgen durch das Drautal mit dem vielen Reif an den Bäumen. Freundliches Personal, gut aufgelegte Gäste, warme Waggons - einfach schön.
0
1
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Es war eine tolle Reise. Dem Verein der Eisenbahnfreunde sei herzlichst gedankt. Besonders schön war die Fahrt am Morgen durch das Drautal mit dem vielen Reif an den Bäumen. Freundliches Personal, gut aufgelegte Gäste, warme Waggons - einfach schön.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren