Der Verein ARKUS - Arbeitskreis Kind und Schule – betreut Kinder im Alter von fünf bis 18 Jahren, die an einer Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche leiden und eine außerordentliche Förderung benötigen, damit sie den Schulalltag erfolgreich bewältigen können.
Ungefähr 120 Kinder aus dem Raum Osttirol und Oberkärnten finden bei ARKUS Rat und Hilfe. „Zu uns kommen immer wieder Eltern oder Alleinerziehende, die in eine finanzielle Notlage geraten sind“ so die Obfrau des ARKUS-Teams, Diplom-Pädagogin Angelika Unterlercher. Gerade Kinder mit solchem Hintergrund und diagnostizierter Legasthenie oder Dyskalkulie bräuchten Lernunterstützung und könnten sich diese nicht immer leisten.
Übergabe von € 3.000,00 für Lernunterstützung bedürftiger Kinder an den Verein ARKUS: Vorstände der Privatstiftung Lienzer Sparkasse Martin Bergerweiß, Wolfgang Schneeberger und Anton Klocker (von links nach rechts) mit der Obfrau Angelika Unterlercher (zweite von rechts) und dem Teammitglied Elisabeth Lukasser.
Hier ist nun die Privatstiftung Lienzer Sparkasse eingesprungen und hat ein Paket mit 100 Lerneinheiten zu einem Gegenwert von 3.000 Euro geschnürt und es dem ARKUS-Team übergeben. Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse will damit finanziell benachteiligten Eltern eine qualifizierte Förderung von Kindern mit Teilleistungsschwächen ermöglichen und so die Bildungschancen für die betroffenen Kinder wahren bzw. deutlich erhöhen.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren