Über die Künstlerin:
22.08.1978 geboren in Hall in Tirol
1996 AHS - Matura in Lienz, Osttirol
2002 – 2006 Klasse für Druckgraphik an der Wiener Kunstschule
2009 Diplom für Mediengestaltung / Print, Wifi Wien
Die Künstlerin zum Bild:
Die Zeichnung „Heer der Gämsen“ ist Teil des Buchprojektes „Der Puddingberg“. Darin geht es um die abenteuerliche Reise eines Menschen in Begleitung eines Puddings. Der Weg führt ihn zu einer mysteriösen Frau, die ihn über Berg und Tal in das Reich der Gämsen führt. Dort kommt ihm schlussendlich der Pudding abhanden, aber auch die schöne Unbekannte ...
Irene Falkner, „Heer der Gämsen“, Tinte auf Papier, 2012, Illustration für das Buch „Der Puddingberg“, Format: H 29 cm x B 42 cm. Foto: Martin Lugger
Jüngste Projekte und Präsentationen
04/2011: „Holz und Film“, Illustriertes Filmprojekt mit Projektionsinstallation in Zusammenarbeit mit Barbara Pipan und Oleksandra Stehlik, Ausstellung zum Q202 Atelierrundgang 2011, Wien 2
08/2011: Design und Layout des „Kunstkalenders Stuwerviertel“ i.A. der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Wien 2
11/2011: „Opus magnum“, graphische Installation, Ausstellung zum Q202 Herbst 2011, Stilwerk, Wien 2
03/2012: „Der Puddingberg“, Illustration, Gestaltung und Vertextung, Buchprojekt
04/2015: „Kaltes Pferd“, Installation, Zeichnungen zur Serie „Erledigt“, Ausstellung im Frauenraum, Verein Piramidops, Wien 2
04/2016: „Filmschnitzel“, Interaktives Kunstprojekt mit Text und Fotografie in Zusammenarbeit mit Michaela Göltl, Eva Müller und Barbara Pipan,Props Filmarchiv, Wien 2, Q202 Atelierrundgang 2016
Auch 2016 setzt dolomitenstadt.at die Tradition fort: Täglich stellen wir hier die Bilder und KünstlerInnen des jeweiligen Adventkalender-Fensters in der Liebburg vor. Alle bisher geöffneten Fenster von 2016 gibt es hier im Überblick.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren