Durch ihre Umwelt- und Energiepolitik ist Virgen in den letzten Jahren österreichweit bekannt geworden. Die Bestrebungen wurden mit zahlreichen nationalen und europäischen Auszeichnungen gewürdigt. Kaori Takigawa-Wassmann, Fachjournalistin und Organisatorin der Recherche- und Studienreise, wurde auf das Sonnendorf mitten im Nationalpark Hohe Tauern aufmerksam und hat die Gemeindeführung kontaktiert.
Die Gruppe, darunter Professoren, Forscher und Mitarbeiter verschiedener Umweltschutzorganisationen und Universitäten, recherchiert in Europa über die Umsetzungen der dezentralen Energiewende. Das Interesse gilt vor allem alternativen Energielösungen und Energie-Konzepten.
Nach dem Empfang im Gemeindehaus gab Bürgermeister Ruggenthaler einen Überblick über den Ort. Im Anschluss informierte er die wissbegierigen Besucher über Energie-Meilensteine, Erfolge und mögliche Stolpersteine. Ruggenthaler stellte auch die ehrgeizigen Pläne der Gemeinde und der Region vor, ausschließlich auf erneuerbare Energien zu setzen und letztendlich energieautonom zu werden. Besonders gefallen hat den Besuchern die aktive Beteiligung und Einbindung der Bevölkerung. Professor Masanobu Uezono, der Leiter der Delegation, interessierte sich sehr für die kleinen Maßnahmen, die vor Ort gesetzt wurden und deren finanziellen Nutzen – beispielsweise die Umstellung der Straßenbeleuchtung.
Auch die Obstverarbeitungsanlage Virgental wurde besichtigt.
Bei der anschließenden Tour durchs Dorf zeigte sich die zehnköpfige Gruppe beeindruckt von der Natur- und Kulturlandschaft des Tales. Stationen waren unter anderem ein Kleinwasserkraftwerk, der moderne Recyclinghof und die im Jahr 2010 errichtete Obstverarbeitungsanlage.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Und die Schnopsglaslan am Tisch ;-)
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren