Wer dazu keine Zeit hat, kann die gepflückten Erdbeeren einfach vor Ort kaufen. Bei größeren Mengen wünschen sich die Bauern telefonische Bestellung (Nummern siehe unten). Ein Tipp: In der Lienzer Kärntner Straße, neben dem „Trödelmair“ bzw. der Trafik Stangl gibt es einen ganz speziellen Erdbeer-Verkaufsstand der Familie Buchacher.

Der Verkauf wird von Menschen, die in der Lebenhilfe Lienz begleitet werden, fast selbständig abgewickelt. Es ist für sie eine willkommene Abwechslung und gleichermaßen eine Herausforderung. Alle "TeilzeitverkäuferInnen" der Lebenshilfe freuen sich darüber, als aktive und im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbständige Menschen wahrgenommen zu werden. Wir hoffen, dass dieses tolle Projekt im nächsten Jahr eine Wiederholung findet!
Die Früchte eines Osttiroler Erdbeerbauern stehen teilweise noch in voller Blüte und werden erst in etwa zwei Wochen reif. Kein Wunder, das Erdbeerfeld der Familie Außerlechner in Kartitsch ist (höchstwahrscheinlich) das höchstgelegene Österreichs! Die geernteten Erdbeeren werden dann ab Hof verkauft. Telefonische Vorbestellung: 0664/371 55 88
Das Erdbeerfeld der Familie Ploner befindet sich gegenüber dem Schwimmbad Dölsach und ist von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Telefonische Vorbestellung: 0664/417 01 64
Die Erdbeeren der Familie Buchacher wachsen auf den Feldern gegenüber dem Kapaunerwirt und Richtung Dölsacher Bahnhof und sind von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Telefonische Vorbestellung: 0650/4877 316
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren