Manche Meldung klingt kleiner als sie ist. Norman Stolz, 27 Jahre alt, Student aus dem Osttiroler Defereggental hat Ende März 2015 einen Vertrag mit Universal Music unterzeichnet, konkret mit Electrola/Universal Deutschland.
2014 erhielt das renommierte österreichische Designtrio EOOS den Auftrag, die berühmte Sammlung des MAK (Museum für angewandte Kunst) in Wien neu zu konzipieren. Unter dem Titel MAK Design Labor entstand eine komplette Neuordnung des Sammlungskonzeptes.
Fast nirgendwo in den Alpen sind Trauermärsche heute noch so lebendig wie in Innervillgraten. Wann immer jemand aus der Dorfgemeinschaft stirbt, rückt die örtliche Musikkapelle vollzählig aus, begleitet die Toten mit klingendem Spiel.
Mit 50+ ein StartUp zu gründen ist ungewöhnlich. Ulrike Ischler hat den Schritt gewagt und sich einen der am härtesten umkämpften Märkte überhaupt ausgesucht: die Kosmetikbranche.