Osttiroler Schulen, Büchereien, Kindergärten, Kultur- und Bildungseinrichtungen organisieren von 18. bis 22. April auch heuer wieder gemeinsam die Aktionswoche "Osttirol liest - L.E.S.E.N.16". Im Rahmen dieser Veranstaltungsserie bietet die Stadtkultur Lienz am Donnerstag, 21. April 2016, um 19.00 Uhr eine Lesung mit Radek Knapp in der Stadtbücherei an.
Radek Knapp liest in Lienz aus "Der Gipfeldieb", einem listigen Roman über Menschenkenner und Frauenhelden, über ausgebuffte Wiener und polnische Wunderknaben.
Radek Knapp, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Bekannt wurde er mit seinem hintergründigen Roman "Herrn Kukas Empfehlungen" – einer köstlichen Geschichte, die die Erlebnisse eines jungen Polen beschreibt, der in Wien ankommt und dort nach dem Glück sucht.
Sein neues Buch "Der Gipfeldieb" – aus dem er in Lienz auch lesen wird – handelt von Ludwik Wiewurka, dem Melancholiker unter den Wiener Heizungsablesern: Als Mitarbeiter der Firma Wasserbrand & Söhne besucht er die Wohnungen der Stadt und liest dabei nicht nur die Zählerstände ab, sondern widmet sich nebenbei auch der Gemütsverfassung ihrer durchaus seltsamen Bewohner. Ludwik ist gebürtiger Pole, und der innigste Wunsch seiner Mutter ist es, dass er endlich Österreicher wird. Ein Ziel, vor dem ihn sein gesunder Menschenverstand eindringlich warnt: Denn hinter jeder Tür wartet immer die nächste. Doch gegen den Willen einer starken Frau ist Ludwik natürlich machtlos - immerhin aber ist er in der Lage, sein Schicksal in eine günstige Richtung zu lenken.
Ein listiger Roman über Menschenkenner und Frauenhelden, über ausgebuffte Wiener und polnische Wunderknaben. Radek Knapp nähert sich seiner hintersinnigen Geschichte mit bestechend leichter Hand.
Karten gibt es im Bürgerservicebüro in der Liebburg und in der Stadtbücherei Lienz, Infos und Reservierung unter 04852/600-519 und auf www.stadtkultur.at.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren