Osterspezialitäten ergänzen in der Karwoche das regionaltypische Warenangebot am Stadtmarkt. Foto: Martin Lugger
Osterspezialitäten ergänzen in der Karwoche das umfangreiche, regionaltypische Warenangebot der 18 Marktteilnehmer am Stadtmarkt in der Messinggasse. Die Palette reicht vom Osterschinken im Brotteig über Ostereier und Reindling, bis hin zur Osterpinze. Am Karfreitag bietet Marktwirt Berno Mühlburger frisch geräucherte Forellen an, am Karsamstag serviert er die traditionelle Osterjause.
Traditionell findet am Karsamstag um 10.30 Uhr wieder das beliebte „Ostereierpecken“ statt. Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kunst liefern sich dabei einen unterhaltsamen, nicht all zu ernst gemeinten Wettstreit. Für eine zusätzliche österliche Atmosphäre sorgen die Patriasdorfer Ratscher.
Verlängerte Öffnungszeiten:
Karfreitag, 25. März bereits von 9.00 bis 18.00 Uhr
Karsamstag, 26. März von 8.30 bis 13.00 Uhr
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Scöne Eier.
Wo sie etwa wieder herkommen?
Vielleicht am Parkplatz beim Interspar umgeladen ?????
1
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Dokta
vor 9 Jahren
Bergfex, du Schelm :-)
Hat da wer mal selber zuwenig Eier ghabt, oder wie???
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
spezi
vor 9 Jahren
Lieber bergfex
Würde dir vorschlagen, mal im Interspar einzukaufen, dann wirst du sehen, dass sie da sehr viele Lebensmittel aus unserer Region haben, darunter auch Eier aus Osttirol........vielleicht hat er da solche gekauft, wäre dann ja eh ok☺
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bergfex
vor 9 Jahren
@spezi
Ich bin noch im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und kann unterscheiden ob jemand die Eier IM Interspar kauft (was er sich preislich nicht leisten will) , oder ob ein Lieferwagen mit ST- oder K Kennzeichen kommt und die " Eier her -Geld hin" Methode angewand wird.
0
0
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
4 Postings
Scöne Eier. Wo sie etwa wieder herkommen? Vielleicht am Parkplatz beim Interspar umgeladen ?????
Bergfex, du Schelm :-) Hat da wer mal selber zuwenig Eier ghabt, oder wie???
Lieber bergfex Würde dir vorschlagen, mal im Interspar einzukaufen, dann wirst du sehen, dass sie da sehr viele Lebensmittel aus unserer Region haben, darunter auch Eier aus Osttirol........vielleicht hat er da solche gekauft, wäre dann ja eh ok☺
@spezi Ich bin noch im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte und kann unterscheiden ob jemand die Eier IM Interspar kauft (was er sich preislich nicht leisten will) , oder ob ein Lieferwagen mit ST- oder K Kennzeichen kommt und die " Eier her -Geld hin" Methode angewand wird.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren