Von einem späten Wintereinbruch werden die Gemeinderatswahlen in Osttirol begleitet. In 33 Gemeinden wird gewählt, meist am Vormittag. Nur in größeren Gemeinden und in der Stadt Lienz sind die Wahllokale bis 16.00 Uhr, in Matrei bis 16.30 Uhr, geöffnet. Wir berichten ab ca. 14.00 Uhr über die Ergebnisse aus allen Gemeinden, bringen Bilder zur Wahl und am Abend erste Reaktionen.
Bereits früh unterwegs war heute Philipp Brunner, der schon um 7.30 Uhr in St. Jakob die Stimmabgabe der Bürgermeisterkandidaten fotografierte. Die Defereggental-Gemeinde zählt zu den spannendsten Orten an diesem Wahltag, weil mit einer Bürgermeister-Stichwahl um den Sessel des Ortschefs gerechnet wird, den derzeit Osttirols einziger blauer Bürgermeister, Gerald Hauser innehat.
Ingo Hafele, der Benjamin unter den Bewerbern um den Bürgermeistersessel in St. Jakob. Fotos: Brunner Images
Der Titelverteidiger in St. Jakob: Gerald Hauser bei der Stimmabgabe.
Der ÖVP-Herausforderer, Ex-Bürgermeister Hubert Jesacher. Er will zurück auf den Chefsessel.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren