Emil Duschanek, "Oberhalb von Lienz in Osttirol", Aquarell auf Papier, H 28 cm x B 21 cm. Foto: Martin Lugger
Über den Künstler
Emil Duschanek wurde am 17. Oktober 1871 in Wien geboren. Er war Landschafts- und Vedutenmaler, aber auch begeisterter Sportler, so brachte er das erste "Faltboot" nach Österreich und machte diesen Sport hier heimisch. Ab August 1922 war er Vizepräsident des Österreichischen Kanu-Verbands.
An der Ausstellung des Albrecht-Dürer-Bundes, die vom 19. Februar bis 19. März 1916 in Wien stattfand, war er mit Bleistiftzeichnungen vertreten. Im Zuge der Jubiläumsausstellung der Gesellschaft der Kunstfreunde im Glashaus im Burggarten (24. April bis 9. Mai 1936) zeigte er Aquarelle wie „Jungfrau vom Mönch“ „Obernzell“, „Dürnstein, „Grein“, „Steinbruch“, „Langenzersdorf“ und „Pöchlarn“. Im gleichen Jahr wurde Emil Duschanek zum Mitglied des Albrecht-Dürer-Bundes ernannt. Er starb am 13. September 1951 in Wien.
Alle bisher geöffneten Kalenderfenster von 2015 findet man hier im Überblick.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren