Olivia Brunner zeigt, wie man ein Holundermousse mit Erdbeerragout zubereitet. Kamera: Sophia Aichner
Helga Deschmann, Lehrerin an der HLW und Hotelfachschule in Lienz sagt über sich selbst, dass sie gerne Projekte im Unterricht macht – und zwar nur solche, die einen Wert für die Praxis haben. Und dann, so fügt sie hinzu, habe sie auch noch das Glück, dass in ihren Klassen kreative und talentierte Schülerinnen sitzen, die nicht nur Vieles können, sondern auch begeisterungsfähig sind. So ist ein Projekt entstanden, von dem alle finden, es sei "aus purer Lust an der Freude am Kochen" geboren worden.
Im letzten Schuljahr wurden im Unterricht einige – wie die engagierte Lehrerin formuliert – "coole und mit Flambieren im wahrsten Sinne feurige" Kochfilme der Hotelfach- und HLW Schüler/innen unter der Anleitung der Haubenköche und Fachkollegen an der Schule gedreht. "Wenn man Schüler/innen im Unterricht hat, die ausgezeichnet kochen können und auch im Fach Medieninformatik fachlich sehr interessiert und sehr gut sind, ist es eigentlich nicht schwer, eine "schoolcooking"-Website zu gestalten, fand daraufhin Helga Deschmann.
Und so kam es, dass die wöchentlichen vier Stunden Medieninformatik in der Klasse 4a zu einem "learning by doing"-Projekt wurden. Jede der zwölf Schülerinnen bekam die Aufgabe, ein Rezept nach Wahl vorzubereiten und entweder im Lehrfach "Kochen und Servierkunde" oder außerhalb des Unterrichts zu kochen und darüberhinaus gleich mitzufilmen, anschließend das Video zu schneiden und zu vertonen. Dann musste das Ergebnis auf die Projektwebsite www.schoolcooking.at gestellt und das Rezept veröffentlicht werden. Im Zeitalter der Smartphones und Fotoapparate mit guten eingebauten Filmkameras war es kein Problem, die Schülerinnen zu animieren, die Videos selbst zu drehen.
In der Zeit von Oktober bis Dezember entstanden auf diese Weise neun Filme von Sophia Aichner, Franziska Bachmann, Olivia Brunner, Jessica Dam, Anja Gartner, Lisa Ebenberger, Kathrin Fuetsch, Kathrin Lusser, Karina Mair, Michaela Schönegger, Theresa Suntinger und Carmen Unterweger, wobei sich die Schülerinnen gegenseitig mit der Kameraarbeit und anderen Aufgaben aushalfen. Weitere Videos mit Kochtipps werden gespannt erwartet!
Daniela Ingruber stammt aus Lienz und arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen in Wien.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren