Der Betrieb s'Gwandtl erhielt das Prädikat bereits zum zweiten Mal. Überreicht wurde der Preis von Klaus Purner (Ausschuss-Vorsitzender Junge Arbeitnehmer, AK Tirol), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (beide links im BIld) sowie von Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und Arbeitslandesrat Johannes Tratter. Foto: Land Tirol/Wucherer
Insgesamt 78 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, wurde in Innsbruck das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ verliehen. Diese können die Auszeichnung bis ins Jahr 2018 führen. „Fachkräfte sind ein Schlüssel für den Erfolg der Tiroler Unternehmen wie für den Wirtschaftsstandort insgesamt. Unternehmen, die sich besonders im Bereich Lehrlingsausbildung engagieren und auf Qualität der Ausbildung setzen, werden mit dem Gütesiegel ‚Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb‘ geehrt. Ich danke den UnternehmerInnen, dass sie die Verantwortung für die Berufsausbildung übernehmen und mit großem Engagement für die Fachkräfte der Zukunft sorgen“, gratulierte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zur Auszeichnung.
Unter den ausgezeichneten Lehrbetrieben befanden sich auch heuer wieder einige Osttiroler Firmen, darunter die Tischlerei Wieser Friedrich (Strassen), die die Auszeichnung zum ersten Mal erhielt. Andere Osttiroler Betriebe erhielten eine Prädikatsverlängerung, etwa OSPA Verein zur Förderung und Durchführung von Osttiroler Sozialprojekten für Arbeitssuchende (Schindel und Holz), und Sofa Soziale Osttiroler Frauenprojekte für Arbeitssuchende (s'Gwandtl).
Mit der diesjährigen Verleihung erhöht sich die Anzahl der bisher ausgezeichneten Betriebe auf 166. Das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrlingsbetrieb“ wurde erstmals im Jahr 2000 vom Land Tirol gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer vergeben. Für die Erstverleihung und die Verlängerung gelten strenge Maßstäbe. So muss ein Betrieb über die für die Ausbildung erforderliche Organisation und Ausstattung verfügen und bereits über einen längeren Zeitraum erfolgreich Lehrlinge ausbilden. Jeder Tiroler Lehrbetrieb kann einen entsprechenden Antrag stellen. Die Verleihung erfolgt auf Vorschlag einer Jury mit Beschluss der Tiroler Landesregierung.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren